Schweinchen Dick - oder einfach leckere Quarkbrötchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.41
 (64 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 12.06.2005



Zutaten

für
200 g Quark
6 EL Milch
6 EL Öl (Keimöl)
75 g Zucker
300 g Mehl
1 Pck. Backpulver
Süßigkeiten (Zuckerperlen oder Smarties) zum Verzieren

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Gedacht ist dieses Rezept, um kleine Schweinchen daraus zu formen, eventuell für Kindergeburtstage, oder ähnliches. Meistens forme ich aber lediglich kleine Brötchen daraus. Sehr schnell und sehr lecker!
Quark, Milch, Keimöl und Zucker gut verrühren. Die Hälfte des Mehls und das Backpulver unterrühren, restliches Mehl unterkneten.
Die Tischplatte mit Mehl bestreuen und den Teig ausrollen. Mit einem Glas zwei runde Scheiben ausstechen und für die Nase einen dritten, kleineren Kreis,
Einen der großen Kreise halbieren und oben schräg an den Kopf drücken. Den kleineren Kreis als Nase aufdrücken.

Backen: 20 Minuten bei 175 Grad. Je nach Bräunungswunsch und Dicke der Form. Meine brauchen meistens eher etwas kürzer.
Den Schweinchen kann man dann noch Zuckerperlen oder Smarties als Augen und/oder Nasenlöcher einsetzen.
Gutes Gelingen!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Gelöschter Nutzer

Total lecker! Nicht zu süß oder massig, aber trotzdem super als kleiner süßer Snack. Ich habe die Brötchen bevor sie in den Ofen kamen noch mit Milch eingestrichen (aber es geht auch ohne) und anstatt Backpulver Natron verwendet. So sind sie zwar aufgegangen, aber nicht zu extrem und haben ihre Form gut behalten. Das Backen ging sehr schnell, ich werde die Brötchen in Zukunft öfter mal machen. Tolles Rezept!

20.03.2021 15:11
Antworten
DanteG

Danke für das Rezept, die Schweinchen kamen sehr gut an und haben lecker geschmeckt

01.01.2021 11:32
Antworten
TanteKnusper

Sehr lecker. Schmecken uns allen hier zuhause gut. Gibt es vielleicht noch eine Alternative zum Zucker? Ps:Habe noch geriebene Zitronenschale in den Teig gepackt. Hat super gepasst

05.07.2019 15:15
Antworten
Bernix

Der Teig ist sehr einfach, lässt sich sehr gut verarbeiten. Für die Figuren war der sehr gut, da etwas fester, die Brötchen waren so pur etwas trocken und von fester Konsistenz - mit Butter und Marmelade aber sicher sehr gut. Als Augen hab ich Rosinen genommen und schon mitgebacken. Ins Maul hab ich jeweils 1Cent gesteckt. Die waren für 0 Uhr an Silvester :)

11.01.2019 04:15
Antworten
prinzessin_denise

kann ich auch normales Öl nehmen statt Keim Öl?

14.01.2018 20:54
Antworten
knallhuber

Liebe lacoterevee, ich würde gern wissen wie dick du den Teig ausrollst, welchen Durchmesser du bei der Kreisform wählst, und wieviele Schweinchen du am Ende heraus bekommst? Wollte ich sie nur für uns backen, würde ich es einfach ausprobieren, aber ich muß für eine Schulklasse backen und da möchte ich lieber vorher wissen, ob ich die Teigmenge verdoppeln, verdreifachen..... muß :o))))..... Liebe Grüße von Nicole von den Knallhubers

23.02.2009 20:54
Antworten
Sonnenblume195

Hallo! Ich hab die Schweinchen dieses Jahr zu Silvester gebacken und meinen Lieben und Freunden geschenkt - alle waren begeistert. Sind superlecker und einfach gemacht - danke für das tolle Rezept. Schönen Abend!

07.01.2009 21:57
Antworten
dasJulia

das macht meine Mutter jedes Jahr zu Silvester und verschenkt es. Ist echt superlecker :-D

14.12.2005 10:07
Antworten
superbirgit

Ich hab's probiert: Ein wirklich gutes Rezept für Quarkbrötchen. Allerdings gebe ich noch ein Ei und einen halben TL Salz dazu! Gruß, superbirgit

29.09.2005 14:53
Antworten
JIrousch

Schnelle Leckere Frühstücksbrötchen(ohne Verzierung) LG Heike

13.06.2005 08:30
Antworten