Zutaten
für6 | Ei(er) |
165 g | Tomatenpaprika |
90 g | Kaminwurzn oder Mettwurst |
85 g | Parmesan |
60 ml | Milch, 1,5 % Fett |
1 kleine | Knoblauchzehe(n) |
1 TL, gehäuft | Oregano |
1 TL, gehäuft | Basilikum |
1 TL, gestr. | Majoran |
Salz und Pfeffer, aus der Mühle | |
Öl |
Zubereitung
Die Tomatenpaprika zum Abtropfen in ein Sieb geben und auf einem mit Küchenrolle ausgelegten Teller verteilen. Die Kaminwurzn in Scheiben bzw. Mettwurst in Würfel schneiden und mit etwas Öl in der Pfanne anbraten.
Die Tomatenpaprika in das Küchentuch einschlagen und über dem Spülbecken etwas auspressen, so dass der Großteil der Flüssigkeit entfernt ist. Bei Bedarf die Tomatenpaprika grob hacken und zu den Kaminwurzn zum Anbraten in die Pfanne geben. Dabei die Temperatur auf 1/3 der Herdleistung reduzieren und gelegentlich umrühren.
Die Eier in eine Schüssel geben. Die Knoblauchzehe fein hacken. Den Parmesan reiben, mit Gewürzen und Milch zu den Eiern geben und gut verquirlen. Die Masse ist perfekt, wenn sich das Eigelb gut mit dem Eiweiß vermengt hat und leichte Bläschenbildung erkennbar ist.
Die Paprika-Kaminwurzn-Mischung gleichmäßig in der Pfanne verteilen. Die Eimasse in die Pfanne gießen und gleichmäßig verteilen. Bei geschlossenem Deckel bei 1/3 der Herdleistung backen lassen, bis die Masse aufgeht und stockt. Je nach Pfannengröße und Temperatur dauert dies ca. 15 - 20 Minuten. Aus der Pfanne heben und servieren.
Dazu lassen sich gut frische, aufgeschnittene Tomaten reichen.
Die Tomatenpaprika in das Küchentuch einschlagen und über dem Spülbecken etwas auspressen, so dass der Großteil der Flüssigkeit entfernt ist. Bei Bedarf die Tomatenpaprika grob hacken und zu den Kaminwurzn zum Anbraten in die Pfanne geben. Dabei die Temperatur auf 1/3 der Herdleistung reduzieren und gelegentlich umrühren.
Die Eier in eine Schüssel geben. Die Knoblauchzehe fein hacken. Den Parmesan reiben, mit Gewürzen und Milch zu den Eiern geben und gut verquirlen. Die Masse ist perfekt, wenn sich das Eigelb gut mit dem Eiweiß vermengt hat und leichte Bläschenbildung erkennbar ist.
Die Paprika-Kaminwurzn-Mischung gleichmäßig in der Pfanne verteilen. Die Eimasse in die Pfanne gießen und gleichmäßig verteilen. Bei geschlossenem Deckel bei 1/3 der Herdleistung backen lassen, bis die Masse aufgeht und stockt. Je nach Pfannengröße und Temperatur dauert dies ca. 15 - 20 Minuten. Aus der Pfanne heben und servieren.
Dazu lassen sich gut frische, aufgeschnittene Tomaten reichen.
Kommentare
Ich liebe diese Omelette Variante! Hat etwas sehr mediterranes und sättigt ungemein!