Mutzen mit Quark


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

KEIN Hefteig! Schmeckt aber so. Nur einfacher zu machen!

Durchschnittliche Bewertung: 4.51
 (170 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

75 Min. normal 12.06.2005 2532 kcal



Zutaten

für
250 g Quark / Magerquark
2 Ei(er)
220 g Zucker
2 Pck. Vanillezucker
2 EL Rum, ( wenn Kinder die essen einfach den Rum weglassen!)
250 g Mehl
1 TL Backpulver
Fett, zum Ausbacken
Puderzucker, zum Bestäuben

Nährwerte pro Portion

kcal
2532
Eiweiß
71,51 g
Fett
51,20 g
Kohlenhydr.
428,08 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde 15 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Alle Zutaten, bis auf das Fett, mit dem Knethaken des Handmixers gut verkneten! Fett auf ca. 180°C erhitzen und mit zwei Teelöffeln immer kleine Bällchen abstechen und schwimmend im Fett goldbraun ausbacken. Mit Puderzucker bestäuben.
Viel einfacher zu machen als einen Teig mit Hefe zu machen. Schmeckt sensationell!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Schossi75

Habe sie jetzt ein zweites Mal gemacht. Großartig. Ich mache sie im Topf mit Kokosöl. Viel weniger Zucker und Dinkelmehl.

29.03.2023 08:29
Antworten
radsportfreundin

Ein tolles und gelingsicheres Rezept. Im Laufe der Zeit habe ich den Zucker reduziert und mit Dinkelmehl gebacken. Es werden super leckere Muten, die immer recht schnell verputzt sind. Ein kleiner Tipp: Wer ebenso wie ich den Geschmack auf der Zunge nicht so gern hat, kann den Quark einfach durch Skyr ersetzen 😉

18.02.2023 17:03
Antworten
birggurr

hallo, was fuer ein Fett nehmt ihr zum Ausbacken. 180 Grad ist ziemlich hoch fuer Raps oder Olivenoel.

14.02.2023 20:28
Antworten
Schossi75

Wie lange vorher kann ich den Teig vorbereiten? Normalerweise muss so ein Teig ja immer recht flott verarbeitet werden. Lieben Dank.

29.12.2022 10:51
Antworten
monesi85

Jedes Jahr backe ich die Mutzen und immer ein Genuss! Manchmal mische ich etwas Eierlikör oder Amaretto mit rein. Auch sehr lecker. Heute wurde ich erst wieder von meiner Nichte angebettelt Mutzen zu backen ;)

29.12.2021 18:13
Antworten
köchin22

wie sind den die kcal, fett und kh werte? schmeckt bestimmt! =) liebe grüße Karin

03.06.2006 12:17
Antworten
KüchenLienchen

Also danach solltest du lieber nicht fragen :) Ansonsten hast du keinen Hunger mehr =)

12.03.2010 09:02
Antworten
dieAlex

Meine ersten Mutzen und sie sind perfekt geworden. Habe Bilder hochgeladen... Danke für das tolle Rezept, DieAlex

01.03.2006 16:42
Antworten
Gelöschter Nutzer

Kann man nur weiterempfehlen,schmecken super die ganze Familie ist begeistert von den Mutzen.Mach jedoch noch Apfelstücke in den Teig.Die gibt es bei uns jetzt öfters. Gruß Marcella

05.02.2006 09:23
Antworten
Lakritza

Die Mutzen sind sehr lecker, sehr empfehlenswertes Rezept. Gab es in der Silvesternacht! Danke! Gruß Lakritze

02.01.2006 14:34
Antworten