Afrikanischer Erdnusstopf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

aus Nigeria

Durchschnittliche Bewertung: 4.31
 (473 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

70 Min. normal 06.02.2002 1040 kcal



Zutaten

für
600 g Schweineschnitzel
2 m.-große Zwiebel(n)
2 EL Erdnussöl
175 g Erdnusscreme
Cayennepfeffer
Salz und Pfeffer, schwarzer
1 kl. Dose/n Tomate(n)
300 ml Fleischbrühe
1 Bund Petersilie, glatte
3 Zitrone(n), in Scheiben
1 EL Kreuzkümmel, gemahlener

Nährwerte pro Portion

kcal
1040
Eiweiß
95,52 g
Fett
55,75 g
Kohlenhydr.
34,85 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Die Zwiebeln schälen und fein hacken. Das Schweinefleisch in schmale Streifen schneiden.

Das Erdnussöl in einer Pfanne erhitzen. Das Fleisch portionsweise darin anbraten und beiseitestellen. Die Zwiebeln im verbliebenen Öl hellbraun anbraten. Die Erdnusscreme untermischen und mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Cayennepfeffer kräftig abschmecken. Die Tomaten mit dem Saft dazugeben. Die Fleischbrühe angießen und aufkochen. Das Fleisch wieder in den Topf geben und alles zugedeckt bei mittlerer Hitze 40 Minuten köcheln lassen.

Inzwischen die Petersillie waschen, einige Stiele zum Garnieren beiseitelegen, von den restlichen Stielen die Blättchen abzupfen und fein hacken.

Das Ragout abschmecken und bei Bedarf nachwürzen. Die Petersilie untermischen. Mit der restlichen Petersilie und den Zitronenchnitzen garnieren.

Mit Naturreis servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

katzenmoppelchen

Seit Ewigkeiten gespeichert und gestern dann doch endlich ausprobiert, da ich glücklicherweise alles vorrätig hatte: Sehr, sehr lecker! Kommt auf jeden Fall ins Standard-Repertoire, zumal das Rezept ja nicht einmal viel Arbeit macht! Volle Punktzahl von mir! Statt Schwein habe auch ich Hähnchenbrust genommen. Außerdem habe ich noch eine Knoblauchzehe zugegeben. Danke für die tolle Anregung.

29.04.2021 12:23
Antworten
Backfan-sandr

Sehr lecker wars

13.12.2020 16:09
Antworten
Schlemmer_Fienchen71

Ich nehme gerne Hühnchenfleisch für den Erdnusstopf. Muss dann nicht so lange köcheln. Es schmeckt herrlich und einfach mal ganz anders. Schon sehr oft gekocht und es schmeckt sogar unserem Sohn, das heißt was👍

22.05.2020 18:20
Antworten
Syllaalex

Hallöchen. Nachdem ich den Erdnusstopf gefühlte 100x gekocht habe, muss ich jetzt mal ein Kommi und ☆☆☆☆☆ da lassen. Mega lecker 😍

20.09.2019 11:41
Antworten
Maggi1964

Heute fast nach Rezept gekocht und es war sehr lecker! Für die säuerliche Note habe ich statt mit Zitrone mit Sumach gewürzt und anstelle der einzelnen Gewürze nur Garam Masala verwendet. Es gab Reis mit Rosinen dazu. Ein Rest ist übrig, den gibt es morgen. Ich freue mich schon drauf. Vielen Dank für das tolle Rezept!

31.07.2019 14:23
Antworten
claudii

Bei mir kam fast ein ganzes Glas Erdnusscreme dran. Ich konnte nicht wiederstehen. Dazu gab es Reis. Es war sehr lecker, aber auch tierisch mächtig!

10.08.2002 20:16
Antworten
krom4720

Haben gerade mit 4 Personen dein Rezept gegessen,und wir sagen alle (einfach Super) ich habe aber mehr chayennepfeffer und Kreuzkümmel reingegeben!!!

08.08.2002 21:28
Antworten
Gelöschter Nutzer

Sehr interessanter Geschmack und durch die Erdnusscreme sehr mächtig. Eine Prise Cayenne halte ich für absolut ausreichend, denn als "scharfes" Gericht kann ich mir das weniger gut vorstellen.

16.06.2002 23:01
Antworten
Zottel

Ich habe noch ganze geröstete Erdnüsse dazugetan.

13.06.2002 19:35
Antworten
ankeline

Ich konnte mir nicht vorstellen, wie wohl die Kombination aus Kreuzkümmel und Erdnuss schmeckt, aber wir waren echt begeistert. Es muß aber für meinen Geschmack ordentlich Cayennepfeffer rein, damit es richtig " würzig " wird. Eine Prise ist definitiv zu wenig ! Man sollte sich also nicht von ungewöhnlichen Kombinationen an Zutaten abschrecken lassen !

14.05.2002 12:59
Antworten