Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Minute
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 11 Minuten
Haggis und Whisky in eine Schüssel geben, vermischen und nach Belieben etwas würzen. Ca. 20 kleine Bällchen formen, mit etwas Mehl bestäuben und im Kühlschrank ca. eine Stunde kalt stellen.
Das Paniermehl mit Mehl, Wasser und Ei vermischen, ordentlich mit Salz, Paprikapulver, Chilipulver etc. würzen. Die Bällchen erst mit der Masse ummanteln und dann in Paniermehl wenden. Wieder zurück in den Kühlschrank stellen, bis sie wieder fest sind.
In heißem Öl ca. 30 Sekunden frittieren, bis sie schön goldbraun sind.
Dazu passt ein Joghurt-Knoblauch-Dip, Curryketchup oder ähnliches.
Anzeige
Kommentare
Tolle Alternative zum klassischen Haggis! Hatte noch was übrig, alle waren begeistert.
Haggis ist ein traditonelles schottisches Gericht, es handelt sich hierbei um eine Art grobe Leberwurst vom Lamm, die warm zusammen Steckrüben- und Kartoffelstampf gegessen wird. In Schottland kann man Haggis beim Metzger kaufen, bei uns ist er eher schwer zu bekommen. Deswegen machen wir ihn regelmäßig selbst. Hier auf chefkoch findest du dazu auch das passende Rezept. Lg gruenelin
Was ist Haggis?