Schoko-Zimtsterne


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mürbe Weihnachtsplätzchen

Durchschnittliche Bewertung: 3.38
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 11.12.2017



Zutaten

für
170 g Mehl
75 g Zucker
1 ½ TL Zimt
10 g Kakaopulver
150 g Butter, weich
1 Prise(n) Salz
1 Eigelb
n. B. Schokoglasur zum Dekorieren

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Alle Zutaten für den Teig gut miteinander verkneten, dann in Folie gewickelt 1 Std. kühl stellen.

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dick ausrollen und Sterne ausstechen. Die Sterne auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und 8 - 10 Min. bei 175 °C (vorgeheizt) backen.

Nach Belieben die Sterne mit dunkler Schokoladenglasur verzieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

kbluub93

An sich sind die Kekse wirklich lecker und ich backe sie auch schon zum zweiten Mal, allerdings ist der Teig trotz Kühlung auf einer bemehlte Arbeitsfläche sehr klebrig, deshalb auch die zwei Sterne 🌟 Bewertung.

28.11.2020 08:47
Antworten
schnuppe2015

Hallo Lucky112014, ich habe die Plätzchen jetzt schon mehrfach gebacken und hatte nie Probleme damit. Wirklich wichtig ist dass kalt stellen des Teiges, ruhig auch etwas länger oder sogar über Nacht. Schade dass die Kekse bei dir zerlaufen sind. LG

03.12.2018 18:37
Antworten
Lucky112014

Leider zerlaufen. Hatte etwas anderes erwartet

01.12.2018 18:11
Antworten
zartbitter1987

Hallo schnuppe2015, ich habe heute dein Rezept für diese tollen Plätzchen ausprobiert. Wir sind begeistert. Sie schmecken einfach grandios lecker. Probleme hatte ich beim Ausstechen nicht, der Teig war direkt aus dem Kühlschrank total hart und somit sehr gut zu verarbeiten. Als Alternative zu Margarine würde ich wohl eher auf pflanzliche Butter (alsan) zurückgreifen, da diese genauso wie Butter sehr hart wird. Vielen Dank für das tolle Rezept - Fünf Sterne von uns

15.12.2017 17:48
Antworten
schnuppe2015

Es freud mich das du den Teig "retten" konntest und dir die Sterne auch noch geschmeckt haben! Ich selber benötige auch etwas Mehl zusetzlich zum ausrollen, jedoch keine 100gr. Vielleicht liegt es wirkliche an der Butter.

15.12.2017 10:23
Antworten
Trudilein84

Ach ja, vielleicht war der Teig zu weich, weil ich Margarine anstatt Butter nehmen musste...

14.12.2017 11:34
Antworten
Trudilein84

Mir war es leider unmöglich, aus dem angegebenen Teig Kekse auszustechen. Trotz kalt stellen. Ich habe also noch weitere 100g Mehl eingearbeitet, außerdem habe ich 20g Kakao und 2 Löffel Zimt genommen. Mit diesem Teig konnte ich gut arbeiten, es sind schöne und leckere Sternchen entstanden. Anstatt Schokoglasur habe ich einfach Puderzucker genommen.

14.12.2017 07:45
Antworten