Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 12 Minuten
Gesamtzeit ca. 57 Minuten
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Butter mindestens 5 min. geschmeidig rühren. Den Puderzucker, Vanillezucker, Bittermandelaroma und das Salz unter Rühren hinzufügen, bis eine geschmeidige Masse entsteht. Das glatte Dinkelmehl, den Mohn und die Milch abwechselnd unterrühren. Den Teig in einen Spritzbeutel mit 11 mm Lochtülle füllen und kleine Häufchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech spritzen.
Ca. 10 - 12 Minuten backen - abhängig von der Größe.
Auskühlen lassen und je eine Seite mit der feinen Marmelade bestreichen und mit einer zweiten Hälfte zusammenfügen, leicht andrücken.
Die weiße Schokoladenglasur schmelzen und jeweils eine Seite der Plätzchen hineintauchen. Trocknen lassen und genießen.
Kommentare
Hallo! Danke für die Rückmeldung :) stimmt, meine ersten Mohnkekse sind auch ein bisschen zu groß geraten! aber für die richtige Größe bekommt man dann schnell das Gefühl :) glg und frohe Weihnachten
Hallo, ich habe deine Mohnplätzchen gebacken und finde Sie nach einem Tag Liegezeit sehr lecker. Mal was anderes zur Lebkuchenlastigen Zeit. Leide rhatte ich keine weiße Kuvertüre und wir (meine Kinder und ich) haben wohl etwas groß Teigtupfen gemacht, nun sind die Plätzchen schon eine ordentliche Portion, aber das liegt ja an jedem selbst. Trotzdem muss ich sagen, das mir irgendetwas fehlt geschmacklich. Hatte schon an Rosinen gedacht oder ähnliches. Vielen Dank für das besondere Rezept (das mich durch den Mohn an meine Kindheit erinnert), Foto ist hochgeladen. Frohe Weihnachten
Hallo! Ja natürlich Weizenmehl glatt geht bestimmt :) lg
Hallo, kann man statt dem Dinkelmehl auch normales Mehl nehmen?