Winterliche Zwiebelmarmelade


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

deftig-süß, perfekt zu Käse oder zum Festtagsbraten

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. simpel 11.12.2017



Zutaten

für
1 kg Zwiebel(n), rote
2 Äpfel
½ Liter Apfelsaft
750 g Gelierzucker 2:1
1 Schuss Balsamico
100 ml Weißwein
Zimt
2 Pimentkörner
5 Pfefferkörner, schwarze
½ TL Chiliflocken
1 TL Senfkörner
3 Gewürznelke(n)
3 Kardamomkapsel(n)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Als erstes die Zwiebeln und Äpfel schälen, letztere von den Kerngehäusen befreien und dann in feine Würfel schneiden.

Die Äpfel in einem großen Topf bei hoher Hitze anbraten, bis sie anfangen zu karamellisieren und die Chiliflocken drüberstreuen. Die Zwiebeln zugeben, dann mit einen ordentlichen Schuss Balsamico ablöschen und einen großzügigen Schuss Weißwein zugeben. Mit Apfelsaft auffüllen.

Die Gewürze am besten etwas andrücken und dann in ein Gewürzsäckchen oder Tee-Ei gepackt in den Topf geben. Der Zimt kann - wenn er als Pulver benutzt wird - direkt zugefügt werden. Alles bei mittlerer Hitze ca. 30 - 40 Minuten einkochen lassen - je nachdem, wie weich die Zwiebeln werden sollen.

Sobald die gewünschte Konsistenz erreicht ist, den Gelierzucker zügig unterrühren, alles aufkochen und dann noch ca. 4 Minuten köcheln lassen. In saubere und heiß ausgespülte Gläser füllen, Deckel draufschrauben und auf den Kopf stellen. Nach ein paar Minuten umdrehen und langsam abkühlen lassen.

Die Marmelade passt wunderbar zu Käse, zu Gegrilltem (trotz der Gewürze auch im Sommer), zu Fleisch oder einfach auf Brot.

Die Gewürze sind natürlich Geschmackssache, sie können je nach persönlichen Vorlieben ergänzt oder weggelassen werden. Auf Zimt und Nelken würde ich jedoch nicht verzichten und auch nicht auf Chili.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.