Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Den Hüttenkäse und den Mais in eine Schüssel geben. Die Cherrytomaten waschen, in kleine Stücke schneiden und ebenfalls in die Schüssel geben. Das Mehl und etwas Oregano zugeben und gründlich verrühren. Zwei Backbleche mit Backpapier bereitstellen und die Taler darauf formen. Diese bei 200 °C Ober-/Unterhitze 25 Minuten backen.
Das Blech kurz aus dem Ofen nehmen und die Taler abkühlen lassen. Die Taler mit einem Pfannenwender wenden und nochmals für 10 - 15 Minuten in den Ofen schieben, bis die gewünschte Bräune erreicht ist.
In der Zwischenzeit die Paprikaschote waschen, in Würfel schneiden und in einer Pfanne mit dem Kokosöl braten.
Hallo,
ich habe das halbe Rezept zubereitet, was für 2 Portionen vollkommen ausreichend war, da es sättigend ist.
Da ich nur ungerne warmen Mais esse, habe ich diesen durch durchwachsenen Speck ersetzt.
Was soll ich sagen? Geschmacklich war es aufgrund des Specks ok. Ohne diesen wäre es mangels Salz, Pfeffer sehr neutral gewesen.
Aber die Konsistenz???? Durch die Tomaten war es total matschig. Die Masse klebte total selbst am Backpapier.
Und da half auch ein Pfannenwender nicht. Es ließ sich nichts wenden, was von der anderen Seite gebacken werden konnte. Man musste die Taler mit dem Löffel abkratzen, so dass man ein trauriges Häuflein auf dem Teller hatte.
Trotzdem viele Grüße
Bijou.... 🤗
Kommentare
Hallo, ich habe das halbe Rezept zubereitet, was für 2 Portionen vollkommen ausreichend war, da es sättigend ist. Da ich nur ungerne warmen Mais esse, habe ich diesen durch durchwachsenen Speck ersetzt. Was soll ich sagen? Geschmacklich war es aufgrund des Specks ok. Ohne diesen wäre es mangels Salz, Pfeffer sehr neutral gewesen. Aber die Konsistenz???? Durch die Tomaten war es total matschig. Die Masse klebte total selbst am Backpapier. Und da half auch ein Pfannenwender nicht. Es ließ sich nichts wenden, was von der anderen Seite gebacken werden konnte. Man musste die Taler mit dem Löffel abkratzen, so dass man ein trauriges Häuflein auf dem Teller hatte. Trotzdem viele Grüße Bijou.... 🤗