One-Pot-Spätzle mit Hähnchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

einfaches Spätzle-Gericht mit Geflügel

Durchschnittliche Bewertung: 4.52
 (389 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 23.11.2017



Zutaten

für
500 g Hähnchenbrustfilet(s)
1 Stange/n Lauch
2 Möhre(n)
1 EL Pflanzenöl
1 TL Tomatenmark
1 EL Sambal Oelek
100 ml Sahne
250 ml Geflügelbrühe
1 Pck. HENGLEIN Spätzle (= 400 g)
3 EL Gouda, gerieben
Salz und Pfeffer, frisch gemahlen
1 EL Petersilie, gehackt

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 6 Minuten Gesamtzeit ca. 36 Minuten
1. Hähnchen trocken tupfen und in Würfel schneiden. Lauch waschen, putzen und in feine Ringe schneiden, Möhren schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Öl in einem Topf erhitzen und Hähnchen darin ca. 2 Minuten anbraten.

2. Lauch und Möhren zugeben und weitere ca. 2 Minuten braten. Tomatenmark und Sambal Oelek zugeben, kurz mitbraten und mit Sahne und Brühe ablöschen. Spätzle zugeben und ca. 2 Minuten köcheln lassen.

3. One-Pot-Spätzle mit Käse verfeinern, mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Petersilie bestreut servieren.

Pro Portion:
kJ/kcal: 1755/421
EW: 32,4 g
F: 16,7 g
KH: 33,4 g
BE: 3

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern


Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

3Beinermit4Fäusten

@ruch_3986 aber wenn man sieht vom wem es ist, sollte das eigentlich klar sein.

18.11.2023 13:14
Antworten
mysteria_c

Uns war es zu "einfach" mit zu wenig Pfiff. Irgendwie hat was gefehlt, obwohl wir noch eine rote Spitzpaprika und rote Currypaste hinzugefügt haben. Vielleicht einfach mehr Gemüsesorten wie z.B. noch Brokkoli, Romanesco, Zuckerschoten oder sowas in der Art.

16.11.2023 21:32
Antworten
ruch_3986

Schönes Rezept, aber dass man Spätzle aus dem Kühlregal nehmen soll hätte man schon bei den Zutaten dazu schreiben müssen. Ich als Kochanfänger hab die normalen genommen und natürlich damit rein geworfen

14.11.2023 17:42
Antworten
Deeks

Das hat nichts mit Kochanfänger zu tun, sondern mit richtig lesen. Das Rezept ist von HENGLEIN und man soll HENGLEIN Spätzle (400g-Packung) nehmen, die gibt es nur fertig. Ist sogar in grüner Schrift hervorgehoben und wenn man draufklickt wird einem das Produkt angezeigt. Nur mal so zum Mitmeißeln.

03.12.2023 18:14
Antworten
dorislenhart

Tolles Rezept für ein schnelles Essen. Habe Hühnerfleisch durch Kassler+Fleischbrühe ersetzt da ich kein Huhn zu Hause hatte.Dann noch ein paar Minuten in dem Backofen gratiniert. War schön deftig und scharf. Rezept ist gespeichert🙂

08.11.2023 17:19
Antworten
FabiW2306

Sahne steht übrigens nicht oben in der Liste ;-) Könnte man noch ergänzen :)

26.02.2018 15:55
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo FabiW2306, vielen Dank für Deinen Hinweis. Es werden 100 ml Sahne verwendet. Die stehen jetzt auch in der Zutatenliste. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

26.02.2018 17:06
Antworten
Gerri59

Da keine Mengenangaben vorhanden sind, nehme ich Sahne nach Gefühl. So zwischen 100 und 200 Gramm

18.02.2018 11:26
Antworten
Sandy5984

Wieviel Sahne wird denn zum Ablöschen benötigt?

17.02.2018 10:52
Antworten
Gerri59

Sehr, sehr lecker. Kann ich nur wärmstens empfehlen. Habe ich schon des öfteren nachgekocht.

14.02.2018 20:38
Antworten