Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
1. Paprika halbieren, putzen und waschen, Möhren und Rote Bete schälen, waschen und mit Kürbis und Paprika in Streifen schneiden. Gemüse und Schupfnudeln auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen, mit Öl beträufeln und mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Curry würzen.
2. Schupfnudel-Gemüse-Mischung im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft: 160 °C) ca. 25 Minuten garen, dabei gelegentlich wenden.
3. Quark, Schmand, saure Sahne und Mayonnaise verrühren und mit Essig, Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Schnittlauch waschen, trocken tupfen, in feine Ringe schneiden, zur Sour-Cream geben und verrühren. Warme Ofen-Schupfnudeln zum Dippen mit Sour-Cream servieren.
Pro Portion:
kJ/kcal: 2061/498
EW: 10,3 g
F: 27,7 g
KH: 50,1 g
BE: 4
Ich habe sonst immer Kartoffelspalten zum Ofengemüse gemacht, aber mit Schupfnudeln ist es eine gute abwechslung. Die Randen ich wie immer roh, geschnitten reingetan, wir lieben sie so!
Wir hatten als Gemüse Brokkoli, Champignons, Zwiebeln und Paprika dazu. War an sich lecker, wenig Aufwand, mal was anderes. Einzige Kritik: In der Pfanne werden die Schupfnudeln weicher.
Sehr lecker. Werden wir auf jeden Fall wieder machen. Das Gemüse ist leicht zu variieren. Gestern habe ich noch Zucchini und ein paar Peperoni statt Paprika genommen.
Kommentare
Habs heute mal ausprobiert, Sehr sehr lecker Hab Lila Karotten, Lila Kohlrabi und Zwiebeln als Ofengemüse genommen. Dazu ein Rindersteak Yummi
Ich habe sonst immer Kartoffelspalten zum Ofengemüse gemacht, aber mit Schupfnudeln ist es eine gute abwechslung. Die Randen ich wie immer roh, geschnitten reingetan, wir lieben sie so!
Super Inspiration. Ich habe es spontan in die Heißluftfriteuse und mit Fleischkäse ergänzt.
Wir hatten als Gemüse Brokkoli, Champignons, Zwiebeln und Paprika dazu. War an sich lecker, wenig Aufwand, mal was anderes. Einzige Kritik: In der Pfanne werden die Schupfnudeln weicher.
Hallo BiancaLo75, ganz grob entprechen die Portionen unserer Rezepte zwischen 300g bis 400g pro Portion. Viele Grüße vom Henglein Team
hat uns allen sehr geschmeckt werden wir öfter essen
Sehr lecker. Werden wir auf jeden Fall wieder machen. Das Gemüse ist leicht zu variieren. Gestern habe ich noch Zucchini und ein paar Peperoni statt Paprika genommen.
Nie wieder.
dieterhh: Warum? Was schmeckt Ihnen daran nicht? Schonmal Variationen probiert ? Nicht so leicht aufgeben.
Leckeres, einfaches Rezept. Das Gemüse lässt sich auch variieren.