Eclair rustikal


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

der französische Liebesknochen in einer herzhaften Variation

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 06.12.2017 250 kcal



Zutaten

für
2 Brötchen (Hot Dog-Brötchen)
½ Tube/n Sahnemeerrettich
½ Glas Erdnussbutter
150 ml Milch
1 Schuss Austernsauce
2 TL, gehäuft Sambal Oelek
2 Scheibe/n Schinken

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Hot Dog-Brötchen knackig toasten. Auch die Zubereitung im Ofen ist möglich.

Um Platz für die Füllung zu schaffen, das Brötchen anschließend aushöhlen. Hierfür eignen sich ein Apfelentkerner, ein schmales Messer oder einfach der Zeigefinger.

Diese Höhle mit dem Sahnemeerrettich füllen. Gern kann der Ausgang mit einer Meerrettich-Blume verziert werden. Danach die Brötchen von oben großzügig mit der Glasur bestreichen.

Für die Glasur eine Saté-Sauce zubereiten. Hierzu die Erdnussbutter in einem kleinen Topf auf kleiner Hitze schmelzen lassen und dann langsam die Milch einrühren. Nicht kochen! Für die richtige Sämigkeit einen Schuss Austern-Sauce beigeben. Das gibt der Glasur eine schokoladig-dunkle Färbung. Nach Geschmack mit Sambal Oelek abschmecken.

Wir bringen die Eclairs gern zu Buffets mit, denn nicht alle stehen auf den ganzen Süßkram. Verziert mit ein paar Schinkenröschen wird das ganze schnell zum Hingucker und zum heimlichen Star auf der langen Tafel.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

kochniels

A la bonheur, danke für diesen ausgefallenen Partysnack!

13.01.2018 15:00
Antworten