Gänsekeulen mit Rosenkohl


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.33
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 06.12.2017



Zutaten

für
4 Gänsekeule(n)

Für den Sud:

2 Möhre(n)
1 Lauchstange(n)
1 Stück(e) Knollensellerie
1 Zwiebel(n)
2 Gewürznelke(n)
10 Pfefferkörner

Für das Gemüse:

1 kg Rosenkohl
200 ml Sahne
Butter
Meersalz und Pfeffer
Muskatnuss

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 5 Minuten
Für den Kochsud das Gemüse waschen, putzen und in grobe Stücke schneiden. Die Zwiebel mit den Nelken spicken. Alles zusammen mit den Pfefferkörnern in einem Liter Wasser in einem Topf aufsetzen und aufkochen.

Den Sud salzen und die Gänsekeulen einlegen. Dann so viel Wasser dazugießen, dass alles knapp bedeckt ist. Die Flüssigkeit wieder aufkochen und die Keulen 30 Min. köcheln.

Die Hitze abschalten und die Keulen im Sud noch weitere 30 Min. ziehen lassen.

Den Rosenkohl putzen, die Röschen halbieren und in kochendem Salzwasser blanchieren.

Den Grill des Backofens so heiß wie möglich vorheizen und wenn möglich, die Umluft dazuschalten.

Die Gänsekeulen mit der Haut nach oben auf ein Backblech legen. Die Haut ordentlich salzen und etwa 500 ml des Kochsuds auf das Backblech gießen. Das Backblech auf der obersten Schiene in den Backofen schieben und die Gänsekeulen so lange grillen, bis die Haut dunkel und kross ist. Die Keulen aus dem Ofen nehmen und fünf Minuten ruhen lassen.

In der Zwischenzeit den Rosenkohl in einem Topf mit Butter anbraten, salzen, pfeffern und mit Muskat abschmecken. Die Sahne dazugießen und fünf Minuten offen köcheln.

Dazu passen Salzkartoffeln, die man mit dem Sud der Gänsekeulen vom Backblech übergießen kann. Den restlichen Sud kann man abseihen und einfrieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

garten-gerd

Hallo, Gregor ! Zuerst war ich ja ziemlich skeptisch vonwegen dem Vorkochen der Keulen. Doch dann wurde ich aber eines Besseren belehrt. Das Ergebnis war wirklich perfekt : saftige und knusprige Gänsekeulen ! Auch der Rosenkohl war dazu eine optimale Beilage. Außerdem gab´s bei mir noch Kartoffelklöße, und aus dem Gänsesud und einer Mehlschwitze wurde noch ein leckeres Sößchen. Vielen Dank für dieses tolle Rezept. Liebe Grüße und einen guten Rutsch in´s neue Jahr wünscht dir Gerd

29.12.2017 20:35
Antworten