Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 12 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Stunden 15 Minuten
Die Vorbereitungen am besten am Vortag durchführen. Alle Äpfel vierteln und das Kerngehäuse heraus schneiden (nicht weg werfen, wird noch für den Sirup verwendet!). Von den Zitrusfrüchten die Schale abreiben und den Saft auspressen. Die Walnüsse knacken und die Schalen entfernen. Die Vanilleschote auskratzen.
Für den Sirup die Kerngehäuse von 2 Äpfeln mit der Schale der Vanilleschote, dem Saft und der Schale von 1 Orange, die Hälfte des Zitronensafts und 50 g Zucker mindestens 1 - 2 Stunden auf geringer Hitze einkochen. Danach durch ein Sieb oder die Flotte Lotte passieren.
Die restlichen 6 Äpfel mit dem Saft und der Schale von 2 Orangen, dem Zitronenabrieb und dem restlichen Zitronensaft sowie Nüsse, Zucker, Zimt, Vanillemark, zerstoßenem Sternanis in den Mixer geben und zu einer sämigen Masse zerkleinern. Bei Bedarf noch etwas Orangensaft zugeben. Anschließend 2 - 3 EL des Sirup unterrühren. Am besten die Masse über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Für den Teig, Eier, Zucker und Salz schaumig schlagen. Die zimmerwarme Butter stückweise einrühren. Das Mehl und Backpulver vermischen und langsam einrühren. 2 - 3 EL des Sirups in den Teig geben. Den Teig in eine gefettete 26er Springform füllen und die Obstmasse auf dem Teig verteilen.
Für die Streusel die gekühlte Butter, Roggenmehl und Zucker zu Streuseln kneten, am besten in der Schüssel, in der zuvor der Teig gerührt wurde. Die Mengenangaben sind hier nur annähernde Werte, die Menge kann nach Geschmack variiert werden.
Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorgeheizt. Die Streusel auf dem Kuchen verteilen und im Ofen ca. 45 Minuten auf der mittleren Schiene backen.
Kommentare