Omas luftiger Apfelkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Mit Pudding und Schmand

Durchschnittliche Bewertung: 4.84
 (43 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 02.12.2017 3868 kcal



Zutaten

für

Für den Rührteig:

2 Ei(er)
125 g Zucker
100 g Butter
100 g Mehl
1 TL Backpulver

Für die Füllung:

750 g Äpfel (Cox Orange)
2 Pck. Vanillepuddingpulver
½ Liter Apfelsaft und etwas zum Dünsten der Äpfel

Für den Guss:

3 Ei(er)
1 Becher Schmand
5 EL Zucker

Nährwerte pro Portion

kcal
3868
Eiweiß
57,31 g
Fett
175,59 g
Kohlenhydr.
521,25 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Aus Eiern, Zucker, Butter, Mehl und dem Backpulver einen Rührteig herstellen und diesen in einer Springform ca. 20 Minuten bei 180 Grad Umluft vorbacken.

Die Äpfel entkernen, schälen und nun in etwas Apfelsaft dünsten. Danach auf einem Sieb abtropfen lassen. 1/2 Liter Apfelsaft aufkochen und das Puddingpulver darin anrühren (wie auf der Verpackungsrückseite angegeben, nur halt mit Apfelsaft). Die Äpfel nun unter den Pudding heben und nochmals aufkochen lassen. Die Konsistenz sollte nun klebrig fest sein. Die Masse auf den vorgebackenen Teig geben, verstreichen und den Kuchen weitere 5 Minuten backen.

Für den Guss die Eier trennen und das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen. Eigelb, Schmand und Zucker miteinander verrühren und den Eischnee unterheben. Den Guss auf dem Kuchen gleichmäßig verteilen und weiter backen, bis der Guss goldgelb ist.

Den Kuchen noch kurz bei leicht offener Ofentür ruhen lassen und erst aus der Form entnehmen, wenn er komplett abgekühlt ist.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Stern-Schnuppe

Nachtrag: man kann den Kuchen auch gut einfrieren.

13.11.2023 18:07
Antworten
Stern-Schnuppe

Kann man den Kuchen auch gut einfrieren?

03.11.2023 21:29
Antworten
Denise0905

Habe ihn nun zum vierten Mal gemacht, schmeckt immer wieder lecker! Ich mache allerdings beim Pudding nicht nochmal extra Zucker dazu da er ja quasi im puren Zucker gekocht wird

23.08.2023 12:51
Antworten
Heckenbraunelle

Hallo, welchen Durchmesser sollte die Springform haben? Viele liebe Grüße Dagmar.

11.03.2023 07:01
Antworten
Maria-Sändig

Der Apfelkuchen ging schnell zu backen und schaut sehr schön aus , ich freue mich ihn heute Nachmittag anzuschneiden

15.02.2023 12:08
Antworten
MartinaKaefer

Das ist zur Zeit unser Lieblingskuchen. Ich backe den immer mit der doppelten Menge in der rechteckigen Form. Ich gebe beim andünsten der Äpfel immer etwas Zimt dazu. Wir mögen den Geschmack. Super Rezept.

02.11.2018 10:47
Antworten
MeliW94

Sehr lecker, schönes Rezept 😊

07.10.2018 18:03
Antworten
ErnaUte

Sehr leckerer Kuchen, macht zwar ein bißchen Arbeit. Lohnt sich aber!

27.12.2017 16:28
Antworten
sid24

Hallo KüchenBassTi, danke für das leckere Rezept! Ich hab's ausprobiert und der Kuchen schmeckt super saftig und nicht zu süß, wirklich toll! Den Boden habe ich in meinem Herd 15 min. gebacken und ich habe naturtrüben Apfelsaft verwendet. Außerdem habe ich nur 1 PÄCKCHEN PUDDINGPULVER mit dem 1/2Liter A-Saft gekocht. Aber ich glaube, das sollte auch so sein, oder? Im Rezept stehen 2 Päckchen?!

09.12.2017 13:04
Antworten
KüchenBassTi

Hey, feut mich sehr zu hören. Ich nehme immer zwei Packchen Pudding und koche das mit 1/2 l A-Saft auf. So habe ich für mich das beste Verhältniss aus Pudding und Apfel. Wenn der Kuchen auch so schmeckt, werde ich es gleich mal testen ;)

10.12.2017 20:01
Antworten