Zutaten
für250 g | Mehl |
15 g | Hefe |
½ TL | Zucker |
125 ml | Milch |
Salz | |
30 g | Butter |
100 g | Räucherbauch, durchwachsen |
1 kg | Zwiebel(n) |
2 | Ei(er) |
125 ml | saure Sahne |
½ TL | Kümmel |
1 TL | Paprikapulver, edelsüß |
Nährwerte pro Portion
kcal
2050Eiweiß
82,32 gFett
80,17 gKohlenhydr.
244,00 gZubereitung
Mehl in eine Rührschüssel geben. Die zerbröckelte Hefe mit Zucker und der lauwarmen Milch verrühren, zum Mehl gießen, verrühren. Salz und lauwarmes Fett zufügen und unterkneten. Den Hefeteig zugedeckt an einem warmen Ort etwa doppelt so hoch aufgehen lassen. Noch einmal durchkneten.
Speck würfeln, Zwiebeln schälen und fein hobeln. Speck in einer großen Pfanne auslassen, Zwiebeln darin glasig dünsten. Eier und Sahne verquirlen, Kümmel und Paprika zufügen und mit den Zwiebeln vermischen. Dann etwas stocken lassen und salzen.
Eine Springform (24-cm-Durchmesser) fetten und den Boden und Rand mit dem Teig auslegen. Die Zwiebelmasse auf den Teig geben, glatt streichen. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober- und Unterhitze) 40 Minuten backen.
Warm zu neuem Wein servieren.
Speck würfeln, Zwiebeln schälen und fein hobeln. Speck in einer großen Pfanne auslassen, Zwiebeln darin glasig dünsten. Eier und Sahne verquirlen, Kümmel und Paprika zufügen und mit den Zwiebeln vermischen. Dann etwas stocken lassen und salzen.
Eine Springform (24-cm-Durchmesser) fetten und den Boden und Rand mit dem Teig auslegen. Die Zwiebelmasse auf den Teig geben, glatt streichen. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober- und Unterhitze) 40 Minuten backen.
Warm zu neuem Wein servieren.
Kommentare
Ich habe den Zwiebelkuchen letztes Jahr zum ersten mal gemacht. Wir haben zu viert den ganzen Kuchen verputzt, soo lecker war der. Wir konnten einfach nicht mehr aufhören. Heute gibts den Kuchen wieder. Aufjedenfall 5 Sterne.
Sehr gut gelungen und sehr lecker. Mit neuem Wein ein feines Abendessen. LG Petra
Habe die doppelte Menge Teig für ein Blech gemacht. Zwiebeln nach Augenmaß erhöht, ein Becher Saure Sahne und drei Eier, mehr war nicht da... Sehr lecker.
Hallo Schaumlöffel, erst mal ein mega-leckeres Rezept. habe die Menge lt. Rezept auf 2 Portionen erhöht (schließlich sind wir 2 Personen) - Die Mengen passen überhaupt nicht, erst recht nicht in eine Springform mit 24 cm. Hatte ein ganzes Backblech damit voll und sind wenigstens für 6 Personen. Beim nächsten Mal werde ich die Menge des Teiges auf die Hälfte reduzieren und den Speckanteil deutlich erhöhen. Ein kleiner Schuss Essig würde auch die Süße der geschmorten Zwiebeln etwas zurück nehmen. - Aber das sind nur Nuancen. Freue mich auf mehr Rezepte von Dir.
Bei Kuchen bedeutet 1 Portion= 1 Tortenform voll! Bei doppelter Menge ist das natürlich ein Backblech voll. LG Karin
Hallo, Ich muss hier als PälzerMädel mal ein Kompliment aussprechen. Das ist wirklich eine Rezept, wie wir Pfälzer den Kuchen machen. Habe es mit meinem verglichen, Passt. Ist supe lecker und original pfälzisch. Weil oft kommt es vor, dass nicht überall pfälzisch drin ist, wo pfälzisch dransteht. super s´PälzerMädel
hallo, wir haben gestern den Zwiebelkuchen gemacht. mein Kommentar: SUPERLECKER wird mit Sicherheit noch öfter gemacht. von der Menge ist er Ideal für 4 Personen, ein ganzes Blech voll ist ja immer etwas viel. Danke für das Rezept Gruß malknecht
Genau dieses Rezept ist für 4-6 Portionen gedacht. Wenn man ein ganzes Blech füllen möchte, einfach die Menge verdoppeln! Ich habe auch schon zwei Formen (ich nehme auch schon mal die Quiche-Form oder ein Pizza-Blech) hintereinander gebacken, dann kommt der Kuchen schön warm auf den Tisch! LG Karin
Hallo, ich habe den Kuchen heute mit ins Büro gebracht. Auch kalt schmeckt er super lecker. Wird auf jeden Fall noch mal wiederholt. Dann aber mit Taucherbrille ;-) LG Stümmeli
Hallo Ichn kenne den Zwiebelkuchen genau so nur die Zwiebeln hacke ich nicht fein sondern lass sie zimlich grob . Grüße lobloch4