Arbeitszeit ca. 50 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 5 Minuten
Für den Teig zuerst die Milch erwärmen (sie soll lauwarm sein). Die Hefe zusammen mit Zucker und Salz in der Milch auflösen und an einen warmen Ort stellen, bis die Hefe anfängt zu schäumen (ca. 15 Minuten). Die Butter schmelzen, anschließend abkühlen lassen. Ein Ei trennen.
Mehl in eine Schüssel sieben und eine Mulde in die Mitte drücken. Das ganze Ei, das Eiweiß, die Milch mit aufgelöster Hefe sowie die geschmolzene Butter hineingeben und alles zu einem Teig verkneten. An einem warmen Ort ca. 1 Std. gehen lassen, bis er ungefähr das doppelte Volumen hat.
Währenddessen für die Füllung Kartoffeln und Fleisch in 1 x 1 cm große Stücke schneiden und Zwiebeln fein würfeln. Alles zusammen vermischen. Salzen, pfeffern und die Füllung kurz beiseite stellen.
Auf bemehlter Fläche den Teig in 12 Teile teilen und jeweils zu einem 0,5 cm dicken Fladen ausrollen. In jede Mitte der Fladen einen nicht ganz vollen Teelöffel (ca. 10 g) mit weicher Butter setzen, darauf etwa 1 - 1,5 EL Füllung aufhäufen. An drei Punkten die Ränder hochklappen und zusammen fest drücken. Dabei die Ränder zu den Ecken genauso zusammendrücken, sodass es aussieht wie ein Mercedes-Stern.
Den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze (keine Umluft!) vorheizen. Die Dreiecke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech mit dem "Stern" nach oben setzen und so 10 Min. abgedeckt ruhen lassen. Danach Eigelb mit einem EL Milch verquirlen und die Etschpotschmaki damit bestreichen. Das Backblech in die mittlere Schiene des Backofens schieben und die Dreiecke 50 Minuten backen. Nach der Hälfte der Zeit, wenn die Etschpotschmaki schön gebräunt sind, mit Alufolie abdecken.
Kommentare
Eine kleine Korrektur zum Rezept: Die Butter sollte nicht in der Milch geschmolzen werden, sondern in einem Extrageschirr, etwa einer Kasserolle und dann bis auf Zimmertemperatur abgekühlt werden. Und dann noch am Ende sollen mit dem Eigelb, das mit der Milch verquirlt wurde die Etschpotschmaki bestrichen werden, das habe ich vergessen zu erwähnen :)