Selbstgemachtes Erdbeereis ohne Eismaschine


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.33
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 17.11.2017 125 kcal



Zutaten

für
300 g Erdbeeren, TK
200 g Joghurt
2 EL Honig
¼ Zitronenschale
1 Handvoll Minze oder Basilikum, nach Belieben

Nährwerte pro Portion

kcal
125
Eiweiß
3,53 g
Fett
2,91 g
Kohlenhydr.
20,02 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Die gefrorenen Erdbeeren in einen Mixer geben und zusammen mit Joghurt, Honig und Zitronenschale gründlich durchmixen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Auf Wunsch noch etwas klein gehackte Minze oder Basilikum unterrühren. Das Eis in Gläser füllen und direkt servieren oder im Gefrierfach verwahren, dann jedoch vor dem Verzehr kurz antauen lassen.

Hinweis: Erfrischend sommerlich genießen mit diesem leckeren Erdbeereis. Dieses Rezept ist super leicht zuhause selber zu machen und das beste daran: man braucht noch nicht mal eine Eismaschine dafür. Es dauert keine 10 Minuten bis das Eis fertig ist.

Hinweis: Wer lieber eine andere Sorte als Erdbeere mag, kann diese auch zum Beispiel durch Himbeeren oder Bananen ersetzen. Auch Veganer können dieses Rezept ganz leicht selber machen, indem einfach anstatt Joghurt eine Pflanzenvariante wie z. B. Sojajoghurt verwendet wird. Was es ansonsten noch zu beachten, gibt zeigt das Rezept-Video.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Mooreule

Hallo, bei mir mit Basilikum ... mmh ... soooo lecker 😋 danke für dein einfaches, schnelles und tolles Rezept!! ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ für dich und liebe Grüße Mooreule

09.10.2021 20:05
Antworten
laurettadilorenzo

Konsistenz und Aussehen waren super, allerdings waren die TK-Himbeeren vom Supermarkt recht sauer und die Samenkerne wurden durch das kurze Mixen bei niedriger Drehzahl auch kaum zerkleinert, weshalb es dann auch viel zu kauen gab. Ich probiere lieber mal noch andere Früchte aus. Trotzdem vielen Dank für das Rezept.

04.01.2020 19:46
Antworten
Spirale

Hallo, ich habe dieses Eis versucht zu machen und ich muss sagen dass es nicht gelungen ist. Folgendes ist passiert: Ich habe alles in meinen Standmixer getan. Dann den Mixer eingeschaltet. Die harten gefrorenen Erdbeeren sind nach oben ausgewichen während unter den Erdbeeren die Messer nur mit dem Joghurt und Honig und Zitronenschale rotiert haben. Es wurde nicht richtig durchgemixt. Oder besser gesagt fast gar nicht. Das versteh ich nicht weil es viele Rezepte gibt mit so einem schnellen Eis. Und ich habe sowas schon früher mal gemacht. Klar, so ein Eis wird niemals die Konsistenz von "richtigem" Eis haben, das heißt immer zu weich um Kugeln zu formen. Aber mein Eis war ja fast ein Smoothie. Ich bin auf Fehlersuche gegangen, ein Fehler war natürlich dass ich zu lange gemixt habe, dann wird alles schon wieder ein bisschen warm. Aber ich musste ja so lange weil die Erdbeeren nicht richtig mit gemixt wurden. Dann habe ich dieses Video hier gesehen. Die Dame hatte dort keinen großen Standmixer, sondern einen viel kleineren Mixer. Also der Behälter von meinem Pürierstab hat so in etwa diese Größe. Das war natürlich besser weil die Erdbeeren da keinen Platz hatten um nach oben auszuweichen. Mein Fazit: Keinen großen Standmixer nehmen weil die harten Früchte immer nach oben ausweichen sondern einen kleinen Mixer. Oder auch die Früchte ein bisschen antauen lassen. Dann greifen die Messer auch besser. Meine Fotos sind entsprechend nicht gut geworden mit dem Getränk im Glas. Ich mache das nochmal und dann gibt es Fotos.

04.07.2019 00:42
Antworten