Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Die Oreo-Kekse in einer Küchenmaschine zerkleinern oder sie in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz o. Ä. zerstampfen. Zwei Esslöffel der Oreo-Krümel beiseitestellen. Den Rest mit Frischkäse vermengen, sodass sich dieser gut verteilt. Aus dieser Masse kleine Kügelchen mit einem Durchmesser von ca. 3 cm formen, diese auf einen mit Backpapier ausgelegten Teller geben und für 20 Minuten ins Tiefkühlfach stellen.
Für die Glasur 2/3 der Kuvertüre über einem Wasserbad schmelzen, herunternehmen und das restliche Drittel so lange unterrühren, bis es geschmolzen ist. Unbedingt darauf achten, dass die Schüssel während des Wasserbads nur vom heißen Dampf und nicht durch direkten Kontakt mit dem Wasser erhitzt wird.
Die Oreo-Kugeln aus dem Gefrierfach holen und auf Zahnstocher spießen. Diese anschließend in die flüssige Schokolade tauchen und gründlich abtropfen lassen. Die Pralinen nun auf einen mit Backpapier ausgelegten Teller geben.
Die zu Beginn beiseite gestellten Oreo-Krümel als Dekoration über die Pralinen streuen, solange die Glasur noch flüssig ist. Die Zahnstocher entfernen, sobald die Glasur trocken ist. Das entstandene kleine Loch mit den Oreo-Krümeln befüllen.
Hinweis: Diese schokoladig, saftigen und super simpel zubereiteten Oreo Pralinen hinterlassen garantiert einen bleibenden Eindruck. Der allgemeine Beliebtheitsgrad von Oreos spricht für sich und die unzähligen Verarbeitungsmöglichkeiten kennen kaum Grenzen. Hier zeigen wir, wie man mit nur wenigen Arbeitsschritten unglaublich leckere und auch hübsche Pralinen herstellen kann, die sowohl als Partysnack als auch als ganz besonderes Geschenk prima funktionieren.
Hall,
Sehr lecker. Vielen dank für das Rezept. Ich hatte nur zu wenig dunkle oreo Kekse. Habe deshalb die andere Hälfte mit den hellen gemacht. Auch sehr lecker.
Hallo,
gestern haben wir diese köstlichen Oreo Pralinen hergestellt und natürlich auch probiert. Der Teig mit dem Frischkäse war sehr einfach mit der Hand zusammengerührt. Wenn man guten Frischkäse hat, der nicht so wässrig ist, klappt es mit der Konsistenz perfekt. Wir hatten dann auch sofort Kugeln geformt ohne sie vorher zu kühlen. Danach auch gleich in Kuvertüre getaucht. Es wurden 22 Kugeln. Was ich bemängelt ist die Angabe von 400 g Kuvertüre. Man braucht nie im Leben so viel davon. 200 g reicht vollkommen aus und es bleibt da sogar nicht etwas übrig.
Liebe Grüße
Milka
Bei mir haben sie sich super eine Woche im Kühlschrank gehalten. Dann waren sie leer, aber ich denke im Kühlschrank hätten sie auch noch länger gehalten.
Super leckere, einfache und schnelle Pralinen.
Ich habe sie jetzt schon 2 mal gemacht: ich habe zuerst die Creme abgekratzt und die Kekse dann mit einem Nudelholz zerkleinert. Dadurch habe ich super trockene und kleine Krümel erhalten (perfekt zum Bestreuen). Die fertige Masse habe ich dann kurz im Gefrierschrank abgekühlt, dadurch konnte ich super Kugeln formen. Da es mir beim ersten Mal zu viel Teig war, habe ich die Kugeln beim zweiten Mal kleiner gemacht und fand sie geschmacklich noch etwas besser. Die Kugeln hab ich dann für ca eine Std im Gefrierschrank frieren lassen, so ließen sie sich besser aufspießen.
Der Tipp mit der Kuvertüre (2/3 schmelzen dann 1/3 zum Schluss dazu) hat super geklappt! Ich habe sowohl weiße Kuvertüre mit Oreo Krümeln als auch schwarze Kuvertüre mit Streuseln gemacht. Die Weißen sind etwas süßer, aber auch fettiger, die schwarzen sind herber und schokoladiger, beides super lecker!!!
Hab ich letztens zum Geburtstag einer Kollegin verschenkt. Habe alles nach Anleitung gemacht, hat super geklappt. und unserer Meinung nach schmeckten sie an Tag 2 am besten. So simpel, so imposant, so lecker!
Kommentare
Hall, Sehr lecker. Vielen dank für das Rezept. Ich hatte nur zu wenig dunkle oreo Kekse. Habe deshalb die andere Hälfte mit den hellen gemacht. Auch sehr lecker.
Hallo, gestern haben wir diese köstlichen Oreo Pralinen hergestellt und natürlich auch probiert. Der Teig mit dem Frischkäse war sehr einfach mit der Hand zusammengerührt. Wenn man guten Frischkäse hat, der nicht so wässrig ist, klappt es mit der Konsistenz perfekt. Wir hatten dann auch sofort Kugeln geformt ohne sie vorher zu kühlen. Danach auch gleich in Kuvertüre getaucht. Es wurden 22 Kugeln. Was ich bemängelt ist die Angabe von 400 g Kuvertüre. Man braucht nie im Leben so viel davon. 200 g reicht vollkommen aus und es bleibt da sogar nicht etwas übrig. Liebe Grüße Milka
War geschmacklich wie optisch ein Highlight. Arbeit lohnt sich.
Bei mir haben sie sich super eine Woche im Kühlschrank gehalten. Dann waren sie leer, aber ich denke im Kühlschrank hätten sie auch noch länger gehalten.
Super leckere, einfache und schnelle Pralinen. Ich habe sie jetzt schon 2 mal gemacht: ich habe zuerst die Creme abgekratzt und die Kekse dann mit einem Nudelholz zerkleinert. Dadurch habe ich super trockene und kleine Krümel erhalten (perfekt zum Bestreuen). Die fertige Masse habe ich dann kurz im Gefrierschrank abgekühlt, dadurch konnte ich super Kugeln formen. Da es mir beim ersten Mal zu viel Teig war, habe ich die Kugeln beim zweiten Mal kleiner gemacht und fand sie geschmacklich noch etwas besser. Die Kugeln hab ich dann für ca eine Std im Gefrierschrank frieren lassen, so ließen sie sich besser aufspießen. Der Tipp mit der Kuvertüre (2/3 schmelzen dann 1/3 zum Schluss dazu) hat super geklappt! Ich habe sowohl weiße Kuvertüre mit Oreo Krümeln als auch schwarze Kuvertüre mit Streuseln gemacht. Die Weißen sind etwas süßer, aber auch fettiger, die schwarzen sind herber und schokoladiger, beides super lecker!!!
Hab ich letztens zum Geburtstag einer Kollegin verschenkt. Habe alles nach Anleitung gemacht, hat super geklappt. und unserer Meinung nach schmeckten sie an Tag 2 am besten. So simpel, so imposant, so lecker!
Sehr lecker und unfassbar einfach :)
Seeeeehr lecker, einfach und schnell zu machen 👍🏻 vielen Dank für dieses tolle Rezept 👌🏼 5 ⭐️
sau lecker
wie lange sind die Pralinen haltbar? Danke!