Brauhausschnitzel


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 5
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 29.11.2017 1427 kcal



Zutaten

für
2 Schweineschnitzel aus der Oberschale
200 g Champignons, frische
100 g Bauchspeck
60 g Käse, würziger, so in Richtung Appenzeller
1 Knoblauchzehe(n)
2 Schalotte(n)
Muskat
Salz und Pfeffer
Petersilie, frische
2 Ei(er)
200 ml Weißbier, dunkles (Hefeweißbier)
250 g Weizenmehl Type 405
Mehl, griffiges (z. B. Spätzlemehl)
Butterschmalz

Nährwerte pro Portion

kcal
1427
Eiweiß
68,47 g
Fett
76,24 g
Kohlenhydr.
109,37 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Die Champignons halbieren und die Hälften in Streifen schneiden, die Schalotten ebenso in Streifen schneiden. Den Bauchspeck würfeln. Die Petersilie klein hacken, ebenso den Knoblauch - oder den Knoblauch pressen. Auch den Käse in feine, nicht zu große Streifen schneiden. Dies alles ergibt die Füllung der Schnitzel.

Für den Teig die Eier verquirlen und das Bier unterrühren. Mit Mehl, Salz, Pfeffer und Muskat zu einem glatten Teig verrühren.

Den Bauchspeck anbraten, dann die Champignons und wenig später auch die Schalotten hinzugeben. Zum Schluss hin noch Knoblauch und Petersilie einrühren und kurz durchschwenken. Mit einer Prise Pfeffer abrunden, falls vorhanden kann auch gerne Steakpfeffer verwendet werden. Die Pfanne von der heißen Platte nehmen und einen Deckel auflegen.

Die Schnitzel trocken tupfen und gleichmäßig dünn klopfen, so dass sie sich später gut hälftig zusammenklappen lassen - aber keine Löcher reinklopfen! Die Schnitzel dann leicht würzen, aber Vorsicht mit dem Salz!

Dann die Schnitzel auslegen und eine Hälfte mittig mit der Füllung belegen. Zu dieser Füllung kommt nun auch der fein geschnittene Käse. Damit nicht übertreiben, er soll nur eine feine Note hinterlassen, es ist ohnehin schon ein sehr sättigendes Gericht! Die Schnitzel zuklappen und an den offenen Rändern mit Rouladennadeln verschließen und fixieren. Natürlich haben die Schnitzel jetzt einen deutlichen Bauch! Im griffigen Mehl sorgfältig wenden und anschließend, ebenso sorgfältig, durch den Bierteig ziehen.

Die Schnitzel nun im heißen Butterschmalz unter Wenden goldgelb backen. Dazu sollte die Pfanne einen deutlichen Füllstand an Butterschmalz haben, sonst klappt das nicht. Eine hohe Pfanne verwenden, in der man das Fett auch schwenken kann! Nach dem Einlegen der Schnitzel in die Pfanne die Hitze um etwa 20% reduzieren. An der Farbe des Bierteiges sieht man, wann die Schnitzel fertig sind, es dauert keine 10 Minuten!

Zu diesen Schnitzeln passen Kartoffeltaler sehr gut, aber auch Bratkartoffeln oder Schupfnudeln mit Sauerkraut.

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

MotG

Herzlichen Dank! Freut mich sehr, wenn's geschmeckt hat!!

15.03.2019 10:42
Antworten
Vegas123

5 Sterne wirklich ausgezeichnet.

12.03.2019 21:02
Antworten