Zutaten
für
Für den Teig: |
|
---|---|
350 g | Mehl |
1 TL | Backpulver |
130 g | Butter oder Margarine |
100 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
2 | Ei(er) |
Zum Bestreichen: |
|
---|---|
½ Glas | Hagebuttenkonfitüre oder Aprikosenmarmelade |
Für den Belag: |
|
---|---|
125 g | Butter |
100 g | Margarine |
50 g | Zucker |
75 g | Zucker, brauner |
50 g | Kandiszucker (Krümel-Kandis), braun |
1 Pck. | Vanillezucker |
40 g | Wasser |
50 g | Mandel(n), gemahlen |
50 g | Mandel(n), gehackt |
50 g | Mandel(n), gestiftelt |
100 g | Mandelblättchen, gehobelt |
50 g | Haselnüsse, gehackt |
100 g | Haselnüsse, gehobelt, alternativ nochmals Mandelblättchen |
100 g | Haselnüsse, gemahlen |
1 TL | Zimtpulver, nach Belieben |
Zartbitterschokolade oder Zartbitterkuvertüre |
Zubereitung
Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Mehl, Backpulver, Butter oder Margarine, Zucker, Vanillezucker und die Eier zu einem Mürbeteig zusammen kneten und auf dem Backblech ausrollen. Den ausgerollten Teig mit der Hagebuttenkonfitüre bestreichen. Jetzt den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Butter und Margarine, Zucker, brauner Zucker, brauner Krümel-Kandis, Vanillezucker und Wasser in einen Topf geben und langsam erwärmen und schmelzen. Wenn sich der Zucker, vor allem der Krümel-Kandis, aufgelöst hat, die Mandeln, die Haselnüsse und evtl. den Zimt hinzufügen, unterrühren und etwas abkühlen lassen. Die Masse gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
Im vorgeheizten Backofen mittig bei 180 °C ca. 25 - 30 Minuten goldbraun backen und danach abkühlen lassen. Jetzt zuerst in beliebig große Vierecke schneiden und die Vierecke nochmals diagonal teilen, damit Dreiecke entstehen. Bei mir wurden es 50 kleine, handliche Nussecken.
Die Schokolade/Kuvertüre schmelzen und jetzt noch die Ecken der Nussecken in die Schokolade tauchen und alles gut trocknen lassen. Schokoladenstreifen über die Nussecken ziehen geht natürlich auch, vor allem geht es schneller.
In einer Blechdose aufbewahrt halten sich die Nussecken bestimmt vier Wochen, wenn sie nicht vorher schon alle weg sind.
Die Butter und Margarine, Zucker, brauner Zucker, brauner Krümel-Kandis, Vanillezucker und Wasser in einen Topf geben und langsam erwärmen und schmelzen. Wenn sich der Zucker, vor allem der Krümel-Kandis, aufgelöst hat, die Mandeln, die Haselnüsse und evtl. den Zimt hinzufügen, unterrühren und etwas abkühlen lassen. Die Masse gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
Im vorgeheizten Backofen mittig bei 180 °C ca. 25 - 30 Minuten goldbraun backen und danach abkühlen lassen. Jetzt zuerst in beliebig große Vierecke schneiden und die Vierecke nochmals diagonal teilen, damit Dreiecke entstehen. Bei mir wurden es 50 kleine, handliche Nussecken.
Die Schokolade/Kuvertüre schmelzen und jetzt noch die Ecken der Nussecken in die Schokolade tauchen und alles gut trocknen lassen. Schokoladenstreifen über die Nussecken ziehen geht natürlich auch, vor allem geht es schneller.
In einer Blechdose aufbewahrt halten sich die Nussecken bestimmt vier Wochen, wenn sie nicht vorher schon alle weg sind.
Kommentare
Selbstgemachte nussecken überleben keine Woche , sie sind wie weg inhaliert. 😋😉😜😂