Zutaten
für4 | Mettenden |
3 | Paprikaschote(n), bunte |
2 | Zwiebel(n) |
600 g | Kartoffel(n) |
3 Zehe/n | Knoblauch |
n. B. | Pflanzenöl |
n. B. | Olivenöl |
Salz und Pfeffer | |
Paprikapulver, edelsüßes | |
Paprikapulver, rosenscharfes | |
Kräuter der Provence |
Zubereitung
Die Kartoffeln schälen, in Scheiben schneiden. Die Kartoffelscheiben in einer Pfanne, am besten mit hohem Rand, mit Pflanzenöl, Salz, Pfeffer, edelsüßem Paprikapulver langsam garen. Möglichst mit Deckel.
Inzwischen die Zwiebeln schälen und vierteln, die einzelnen Schichten auseinanderzupfen. Den Knoblauch schälen, in dünne Scheiben schneiden. Die Paprikaschoten entkernen, waschen, in Streifen schneiden.
Das Olivenöl in einer zweiten Pfanne erhitzen. Zwiebeln, Paprikastreifen und Knoblauch darin bis zur gewünschten Färbung braten und zur Seite stellen.
Während des Bratens die Mettenden in Scheiben schneiden und in einer weiteren Pfanne in etwas Öl braten, ebenfalls bei der gewünschten Färbung zur Seite stellen.
Wenn die Kartoffeln bissfest gegart sind, die Gemüsemischung und die Mettenden dazugeben. Alles mit den Gewürzen abschmecken.
Dazu passt ein Salat nach Geschmack und ein leckerer Knoblauchdip.
Inzwischen die Zwiebeln schälen und vierteln, die einzelnen Schichten auseinanderzupfen. Den Knoblauch schälen, in dünne Scheiben schneiden. Die Paprikaschoten entkernen, waschen, in Streifen schneiden.
Das Olivenöl in einer zweiten Pfanne erhitzen. Zwiebeln, Paprikastreifen und Knoblauch darin bis zur gewünschten Färbung braten und zur Seite stellen.
Während des Bratens die Mettenden in Scheiben schneiden und in einer weiteren Pfanne in etwas Öl braten, ebenfalls bei der gewünschten Färbung zur Seite stellen.
Wenn die Kartoffeln bissfest gegart sind, die Gemüsemischung und die Mettenden dazugeben. Alles mit den Gewürzen abschmecken.
Dazu passt ein Salat nach Geschmack und ein leckerer Knoblauchdip.
Kommentare
Ich habe nur rote Paprika verwendet und auf die Kräuter der Provence verzichtet. Mit einem Sauerrahm-Dip und Salat ein wirklich leckeres Essen. LG Petra
Hallo, ich hatte noch Reste vom Raclette Essen und habe alles in die Pfanne dazu gebraten. Foto ist hochgeladen. Tanti Saluti, Zuckerschnute
Hat uns sehr gut geschmeckt! LG, Dieter
Was für ein unglaublich leckeres Rezept! Ich war erstaunt, wie schnell es zu machen war und wie unglaublich delikat! Wir hatten dazu ein Sour Cream. Es passt aber auch ein Paprika- oder Kräuter Dip! 5 Sterne von mir! Meine erste Bewertung jemals! :)
Perfekt, denn: die Kombination der Zutaten harmoniert sehr gut miteinander.