Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Eiweiß sehr steif schlagen, dabei den Zucker einrieseln lassen. Die gehackten Mandeln und das Mehl zufügen, dann den Kaffee. Zartbitterschokolade reiben und ebenfalls unter die Masse heben.
Backbleche mit Backpapier auslegen und Häufchen aus der Masse darauf geben, ich benutze dafür einen Makronenformer, das ergibt dann 28 Stück. Die Plätzchen ca. 20 Minuten bei 175 °C backen (O-/U-Hitze).
Auf einem Gitter etwas auskühlen lassen. Inzwischen die weiße Schokolade im Wasserbad schmelzen lassen. Mit einem Teelöffel jeweils einen Klecks auf die Plätzchen geben, dann darauf die dritte Schokolade - die Mokkabohne setzen.
Kommentare
Die Plätzchen sind lecker. Da ich noch so viele Walnüsse hatte, habe ich die Hälfte der Mandeln mit diesen ersetzt. Bei Umluft 155 Grad 20 Minuten gebacken, da konnte ich gleich beide Bleche in den Herd schieben.
Ein leckeres Rezept, das Rezept passt genau so wie angegeben. Von mir 5 Sterne.
Hallo Inge, ganz lieben Dank für Deinen Kommentar und all die Sternchen. LG, Sabine
Hallo Sabine, habe heute Deine leckeren Mandel-Kaffee-Plätzchen nachgebacken und bin begeistert. Geschmacklich perfekt! Der Teig lässt sich sehr gut verarbeiten und ist schnell zubereitet. 5 Sterne von mir! Vielen Dank für das Rezept! LG Inge
Sehr gutes Rezept. Steht für den nächsten Nachmittag direkt auf dem Kaffeetisch. Ich bin mir sicher das meine Gäste es mögen werden. Vermutlich kann ich das Rezept auch abwandeln richtig? Z.B. wenn jemand keine Mandeln mag. Mit Haselnüssen oder so in dem Fall?
Guten Morgen Sabine, mein Bild wurde abgelehnt warum verstehe ich nicht, egal ich habe ein neues gemacht zum Glück waren noch einige da. Liebe Grüße Anita
Hallo Sabine, ich wollte die Kekse schon voriges Jahr backen habe es endlich geschafft diese leckeren Kekse zu backen. Ich werde die ganz bestimmt noch mal backen denn die meisten sind schon weg, ich habe glutenfreies Mehl genommen hat super geklappt. Vielen Dank für das perfekte Rezept und liebe Grüße von Anita
Hallo Tina, danke für den lieben Kommentar und die vielen Sternchen! Bei uns sind diese Plätzchen immer rasend schnell weg, ohne Schoki habe ich sie auch schon gemacht und mit gehackten Haselnüssen schmecken sie ebenfalls gut. Man muss allerdings Kaffee mögen...... Ich wünsche noch eine schöne Adventszeit! LG, Sabine
Hallo Sabine, ich freue mich das ich als erste Deine Plätzchen bewerten darf *****...mehr geht leider nicht verdient hätten sie mehr......zwei Bleche habe ich raus bekommen und diese Plätzchen schmecken nach mehr......ich hatte L Eier genommen und zu dem Mehl dann noch 20 g gem. Mandeln gegeben......hat prima gepasst....Schokolade habe ich mehr gebraucht....kommt ja auch drauf an wie viele Plätzchen es sind......auf jeden Fall werde ich sie noch öfter backen. Danke für das Rezept. LG Tina