Zutaten
für500 g | Mehl |
250 g | Zucker |
500 ml | Milch |
4 | Ei(er) |
1 | Vanillezucker |
1 | Backpulver |
200 g | Butter |
Nährwerte pro Portion
kcal
4926Eiweiß
98,38 gFett
212,95 gKohlenhydr.
646,01 gZubereitung
Alles zu einem Teig rühren. 15 Minuten quellen lassen. Dann im Waffeleisen gut vorheizen, backen. Dazu passen heiße Kirschen oder Himbeeren, Sahne, Eis, Apfelmus, Zucker und Zimt.
Tipp: Schmeckt auch mit Nüssen, Mandeln, Kokosflocken, Schokostreuseln und mit Butter-Vanille-Rumaroma.
Tipp: Schmeckt auch mit Nüssen, Mandeln, Kokosflocken, Schokostreuseln und mit Butter-Vanille-Rumaroma.
Kommentare
Hallo, bei uns gab es diese feinen Waffeln zum Frühstück. Ich habe sie aus der Hälfte der angegebenen Mengen gebacken, aber mit 3 Eiern und es wurden ca. 12 Stück. Vom Backpulver nahm ich einen Teelöffel. Wir haben sie einfach nur mit Puderzucker bestäubt. Vielen Dank für das Rezept. Schöne Grüße Bebberle
immer wieder gern
oh was ist passiert?? ging mir noch nie so?? gruß Ela
-klebt alles am eisenkuchengerät -eisenkuchen teilt sich in der mitte -keine feste masse -rezept nicht gelungen -man hat nur ärger
Wie wäre es denn die ober- und untere Heizplatte mit etwas Butter ein zu fetten 😉 ein kleiner Tipp am Rande
Oh vielen Dank !!!
Hallo, ich habe sie heute nach langer Zeit mal wieder gegessen, weil meine Enkelkinder sie sich gewünscht haben. Immer wieder lecker! LG Schrat
Hallo, habe die Hälfte des Rezeptes gemacht, dass waren schon ca. 10 Waffeln. Hab einige davon mit Zimt gemacht, lecker! LG Sahneschnitte
Oh ja das gibt ne ganze Menge. LG
Hallo, wieviele Waffeln erhälst du ungefähr aus der Menge Teig? Reicht das für 6 Personen? Danke LG Charlie