Hefezopf über Nacht


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

einfach genial

Durchschnittliche Bewertung: 4.33
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 21.11.2017



Zutaten

für
250 g Dinkelmehl Type 630
250 g Dinkeldunst
250 g Milch
100 g Sauerteig, italienischer (Lievito Madre)
70 g Zucker
5 g Salz
10 g Hefe
1 Eigelb
n. B. Hagelzucker
Rosinen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Ruhezeit ca. 12 Stunden Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 13 Stunden
Alle Zutaten, bis auf das Eigelb, den Hagelzucker und die Rosinen, sehr kalt zu einem Teig verarbeiten, je kälter, umso besser. Die Schüssel mit dem Teig nun mit einer Folie abdecken und den Teig über Nacht im Kühlschrank gehen lassen.

Am anderen Tag den Teig in drei Teile teilen. Achtung, den Teig nicht mehr kneten! Aus den drei Teilen nun Stränge formen und zu einem Zopf flechten.

Mit Eigelb bestreichen den Hagelzucker und die Rosinen auf dem Zopf verteilen. Ca. 1 Stunde gehen lassen.

In dieser Zeit den Backofen auf 250 °C vorheizen. Beim Einschieben in den Ofen diesen dann auf 150 °C stellen und den Zopf 30 - 35 Min. backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

anschi-bor

Dunstmehl ist Spätzlemehl – Wiener Grießler – Doppelgriffiges Mehl

11.03.2022 21:15
Antworten
Kleckerkathrin

Gutes Basisrezept, mir jedoch etwas zu trocken. Ich habe ca 75ml mehr zugefügt, dann fand ich den Teig super. Ansonsten aber von den Angaben und der Beschreibung her super. Danke

01.01.2021 09:29
Antworten
Waldfee22269

Super Rezept! Habe statt Dunst feinen Dinkelgriess genommen. Statt LM meinen Dinkelsauerteig, am Vortag aufgefrischt. Hat super geklappt und ich liebe ÜNG.... LG Waldfee

22.03.2018 07:40
Antworten
marustmath

Vielen lieben Dank für die super schnelle Antwort L G Martina

22.11.2017 23:40
Antworten
RenateKoestner

Danke für die schnelle Antwort.

22.11.2017 15:57
Antworten
marustmath

Hallo hört sich echt lecker an aber mir geht es wie den beiden anderen ich weiß nicht was Dinkelduns ist und wo man es kaufen kann für eine schnelle Antwort würde ich mich sehr freuen Liebe Grüße Martina

22.11.2017 12:49
Antworten
kochbiz

Hallo auch ich würde gerne wissen was Dinkeldunst ist, danke.

22.11.2017 08:46
Antworten
Chefkoch_Heidi

Siehe meine Antwort oben.

22.11.2017 13:09
Antworten
RenateKoestner

Was ist Dinkelduns

22.11.2017 08:28
Antworten
Chefkoch_Heidi

Dinkeldunst ist etwas gröber gemahlener Dinkel. Der Ausmahlgrad liegt zwischen Grieß und Mehl. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung

22.11.2017 13:09
Antworten