Kaffee-Makronen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ergibt 50 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 06.11.2017



Zutaten

für
3 Eiweiß, Größe S oder M
½ TL Zitronensaft
230 g Zucker, feinster
1 Prise(n) Salz
200 g Mandel(n), ungeschält, gemahlen
50 g Haselnüsse, gemahlen
3 EL, gestr. Espressopulver, löslich, 6 g
1 EL Kirschwasser
75 g Mokkabohnen (Schokodekor)
50 Backoblaten, 5 cm Durchmesser

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Den Ofen auf 120 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. 2 - 3 Bleche mit Backpapier belegen und die Oblaten mit etwas Abstand darauf verteilen.

Das Espressopulver in einer kleinen Tasse im Kirschwasser auflösen. Eiweiß mit Zitronensaft sehr steif schlagen. Den Zucker unter Rühren langsam hinzugeben. Mit einem Rührlöffel das aufgelöste Espressopulver, die Prise Salz und die gemahlenen Nüsse unterheben. Mit zwei Teelöffeln kleine Häufchen auf die Oblaten setzen. Der Teig läuft noch etwas in die Breite. Auf jede Makrone mittig eine Mokkabohne setzen.

Die Makronen auf den Blechen nacheinander 25 - 30 Minuten backen und anschließend auf einem Gitterrost abkühlen lassen.

Die abgekühlten Makronen in einer Blech-Keksdose aufbewahren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Käsespion

Ich habe die Plätzchen gerade gebacken und schon etliche genascht (obwohl die Bohne noch nicht wieder hart war). Die Herstellung war simpel und schnell gemacht. Mir schmecken sie sehr gut, weil sie durch den Kaffee nicht so schrecklich süß sind.

10.12.2020 11:19
Antworten