Zutaten
für
Für den Mürbeteig: |
|
---|---|
300 g | Weizenmehl Type 405 |
200 g | Butter |
100 g | Zucker |
1 | Ei(er) |
1 | Vanillezucker |
1 Prise(n) | Salz |
Butter für die Form |
Für die Füllung: (Mohnfüllung) |
|
---|---|
500 g | Mohn, gemahlen |
400 ml | Milch, heiße |
250 g | Zucker |
100 ml | süße Sahne |
50 g | Mandeln, gemahlene |
1 | Ei(er) |
etwas | Bittermandelaroma |
3 Prise(n) | Salz |
Für den Belag: (Bienenstichkruste) |
|
---|---|
100 g | Butter |
100 g | Zucker |
50 g | Honig |
100 g | süße Sahne |
100 g | Mandelblättchen |
50 g | Mandelstifte |
50 g | Kürbiskerne |
50 g | Sonnenblumenkerne |
Zubereitung
Zuerst die Mohnfüllung vorbereiten. Dafür den Mohn in heißer Milch ca. 30 Min. quellen lassen.
Für den Mürbeteig inzwischen die Butter würfeln und mit übrigen Zutaten in einer Küchenmaschine verkneten. Teig kalt stellen.
Für die Bienenstichkruste die ersten 4 Zutaten - ohne Mandeln und Kerne - unter Rühren langsam erhitzen und kurz aufkochen. Nun Mandeln und Kerne unterrühren und die Masse unter gelegentlichem Rühren abkühlen lassen.
Nun für die Mohnfüllung alle übrigen Zutaten zur Mohn-Milchmischung geben und gut verrühren.
Den Backofen auf 180 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Eine 25 cm Springform ringsum buttern. Nun 3/4 der Teigmenge auf dem Boden mit gleichmäßig ausrollen oder andrücken, anschließend die Mohnmasse einfüllen. Restliche Mürbeteigmenge mit etwas Mehl fester kneten, in Teilstücken sehr dünn ausrollen und die Oberfläche damit deckend belegen, dies dient als Trennfläche zur Bienenstichkruste. Die Bienenstichmasse einfüllen und gleichmäßig verteilen.
Den Kuchen im heißen Backofen auf der 2. Leiste von unten ca. 45 min backen, anschließend gut 1 Stunde auskühlen lassen.
Die Bienenstichkruste dann ringsum mit Messer vom Springformrand lösen und den Kuchen vollständig auskühlen lassen. Springformrand abnehmen, ein ausreichend großes Brett oben auflegen und zusammen mit dem Kuchen umdrehen. Den Springformboden vorsichtig lösen und abnehmen. Den Kuchen von der Rückseite aus sorgfältig mit einem Messer bis auf das Brett in 16 Stücke schneiden. Abschließend die Stücke einzeln vorsichtig umdrehen und auf runder Platte wieder in Tortenform zusammenstellen.
Für den Mürbeteig inzwischen die Butter würfeln und mit übrigen Zutaten in einer Küchenmaschine verkneten. Teig kalt stellen.
Für die Bienenstichkruste die ersten 4 Zutaten - ohne Mandeln und Kerne - unter Rühren langsam erhitzen und kurz aufkochen. Nun Mandeln und Kerne unterrühren und die Masse unter gelegentlichem Rühren abkühlen lassen.
Nun für die Mohnfüllung alle übrigen Zutaten zur Mohn-Milchmischung geben und gut verrühren.
Den Backofen auf 180 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Eine 25 cm Springform ringsum buttern. Nun 3/4 der Teigmenge auf dem Boden mit gleichmäßig ausrollen oder andrücken, anschließend die Mohnmasse einfüllen. Restliche Mürbeteigmenge mit etwas Mehl fester kneten, in Teilstücken sehr dünn ausrollen und die Oberfläche damit deckend belegen, dies dient als Trennfläche zur Bienenstichkruste. Die Bienenstichmasse einfüllen und gleichmäßig verteilen.
Den Kuchen im heißen Backofen auf der 2. Leiste von unten ca. 45 min backen, anschließend gut 1 Stunde auskühlen lassen.
Die Bienenstichkruste dann ringsum mit Messer vom Springformrand lösen und den Kuchen vollständig auskühlen lassen. Springformrand abnehmen, ein ausreichend großes Brett oben auflegen und zusammen mit dem Kuchen umdrehen. Den Springformboden vorsichtig lösen und abnehmen. Den Kuchen von der Rückseite aus sorgfältig mit einem Messer bis auf das Brett in 16 Stücke schneiden. Abschließend die Stücke einzeln vorsichtig umdrehen und auf runder Platte wieder in Tortenform zusammenstellen.
Kommentare
Dieser Mohnkuchen ist ein Gaumenschmaus. Wer Mohn mag wird diesen Kuchen lieben. Durch seine verschiedenen Schichten hat er Gewicht und so reicht einem auch ein kleines Stück zum Kaffe. Er lässt sich hervorragend portionsweise einfrieren. Ein echter Geheimtipp.