Dianas Müslibrötchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ergibt 12 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 03.11.2017



Zutaten

für
150 ml Milch
150 ml Buttermilch
150 g Müsli, ungezuckert
42 g Frischhefe
10 g Rohrzucker, braun
150 g Roggenmehl Type 1150
150 g Weizenmehl Type 405
25 g Weizenvollkornmehl
10 g Salz
2 EL Rübensirup
1 Eigelb zum Bestreichen
25 g Weizenkeime

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde 40 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Die Milch aufkochen lassen, vom Herd nehmen, die Müslimischung einrühren und ca. 30 Minuten quellen lassen.

Die Buttermilch, lauwarm temperiert, mit Zucker verrühren, die Hefe hinein bröckeln und 10 Minuten gehen lassen.

Die drei Mehlsorten und die Weizenkeime mit dem Salz mischen und in eine Schüssel geben. Die Hefe -Buttermilch, den Rübensirup und das Müsli dazugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in die Schüssel geben und mit etwas Wasser bestreichen.
Mit einer Plastiktüte umhüllen und im 35 °C warmen Ofen 30 Minuten gehen lassen.

Ein Backblech mit einem feuchten Tuch und darüber mit Backpapier belegen. Den Teig noch einmal kurz durchkneten, dann in 12 Portionen teilen. Jeweils zu einer straffen Kugel mit Schluss formen und diese oval ausformen. Alle Brötchen mit dem Schluss nach unten auf das Backblech setzen. Das Eigelb mit 1 TL Wasser verquirlen und die Brötchen damit bestreichen. Mit einer nassen Schere zickzackförmig einschneiden. Im 35 °C warmen Ofen 30 Minuten gehen lassen. Heraus nehmen und außerhalb des Ofens gehen lassen, derweil den Ofen auf 220 °C vorheizen. Das Tuch unter dem Backpapier heraus ziehen.

Kochendes Wasser in die mit aufgeheizte Saftpfanne gießen und die Brötchen auf der mittleren Schiene ca. 20 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Mit süßem Aufstrich genießen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Anaid55

Hallo Anita, vielen Dank, freut mich sehr, wenn es schmeckt und gut ankommt. Mit Nüssen sicher auch sehr lecker. Ich hatte eine eigene Müsli- Mischung. Liebe Anita, wünsche dir und deiner Familie schöne Weihnachten. Liebe Grüße Diana

23.12.2018 16:30
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo Diana, schon wieder ein super Rezept von dir, die Brötchen waren so lecker einige liegen noch im Gefrierschrank. Ich habe noch ein paar Nüsse rein gegeben und ich kann mich nur bedanken für das Rezept. LG Anita

22.12.2018 19:48
Antworten