Juwelen-Plätzchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.74
 (17 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 15.11.2017



Zutaten

für
220 g Butter
180 g Zucker, brauner
2 Ei(er)
1 Fläschchen Butter-Vanille-Aroma
¼ TL, gestr. Salz
320 g Mehl
200 g Mandeln, gehackte
6 EL Sauerkirschkonfitüre

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 12 Minuten Gesamtzeit ca. 42 Minuten
Die Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Die Eier trennen. Eigelb, Aroma, Salz und Mehl unterrühren. Den Teig zu Kugeln formen und erst in dem Eiweiß dann in den Nüssen wälzen.

Mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Eine Vertiefung in die Mitte der Kugeln drücken und die Marmelade einfüllen.

Ca. 12 - 15 Minuten bei 180 Grad Umluft im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

i_munumer

Muss man der Eiweiß steif schlagen ? Ich bin Backanfängerin😏

23.03.2023 15:59
Antworten
Robbe1985

Guter Tipp, danke. Das werde ich beim nächsten mal testen 👌🏻

21.01.2023 12:03
Antworten
brck2006

Die Plätzchen schmecken auch mit Johannisbeergelee sehr gut. Vor dem Backen mit dem Stiel des Kochlöffels Vertiefungen eindrücken. Wenn man die Marmelade nach dem Backen einfüllt sehen die Kekse viel schöner aus, weil diese nicht mehr einsinkt. Das geht ganz einfach, wenn man sie leicht erhitzt, bis sie flüssig wird, dann mit einem Minilöffel oder dem Stiel eines größeren Besteckteils in die Vertiefungen tropfen lässt.

21.10.2022 10:02
Antworten
GerritChris

Haben sie gestern gemacht. Einfach zu machen ohne Probleme. Geschmack ist super. Werden nochmal gemacht dann aber mit Erdbeermarmelade da mein Mann Kirsche nicht so mag.

19.10.2022 20:40
Antworten
kälbi

Die Marmelade habe ich ebenfalls nach dem Backen eingefüllt und Himbeermarmelade verwendet. Aber das ist ja variabel und es sind unsere absoluten Favoriten. Sehr lecker! LG Petra

28.12.2021 17:13
Antworten
Rettungsbaby1

Super Rezept- ich habe allerdings die Marmelade nach dem Backen eingefüllt!

16.11.2021 12:08
Antworten
MelSas2003

Mega lecker die kommen auf meine jährliche Liste

06.12.2020 17:33
Antworten
ulkig

schnell gemacht, sehr lecker lG ulkig

05.12.2017 20:13
Antworten
Superköchin_Claudia2906

Das sind meine Lieblingskekse😍 backe ich jedes Jahr und alle sind total begeistert.

25.11.2017 10:15
Antworten