Möhren - Blechkuchen
super saftig - ohne Butter und Öl - kalorienarm
super saftig - ohne Butter und Öl - kalorienarm
Für den Teig: |
|
---|---|
6 | Ei(er), getrennt |
250 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillinzucker |
1 TL | Zimt |
1 | Zitrone(n), die Schale davon |
500 g | Möhre(n), fein gerieben |
250 g | Mehl |
50 g | Paniermehl |
200 g | Haselnüsse, gemahlene |
½ Pck. | Backpulver |
Für den Guss: |
|
---|---|
200 g | Puderzucker |
1 | Zitrone(n), den Saft davon |
evtl. | Wasser |
Kommentare
Hallo, Der Kuchen ist super! Habe ich auch schon öfter gebacken 😊 Könnte man die Karotten 1zu1 durch Zucchini ersetzen? In den meisten Zucchinikuchenrezepten ist immer mindestens 200 ml Öl drin 🤔 LG
Der Kuchen hat sehr gut geschmeckt. Danke für das Rezept!
Super tolles Rezept. Sehr einfach und sooooo lecker. Habe 1 ganzes Pck. Backpulver genommen und Vollmilchkuvertüre statt dem Zuckerguss. Das ist mein allererster Blechkuchen und hat auf Anhieb geklappt. Einfach und schnell zu backen. Bild habe ich hochgeladen :)
Hab es heute als Muffins nachgebacken :) PERFEKT ...hab den Teig geteilt eine Hälfte ohne Zimt..(mag mein Mann nicht) eine mit Zimt + zusätzl. noch Mandelblättchen ....der GENUSS DANKE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
wir fanden ihn viel zu ei"lastig" im Geschmack und zu wenig nach Karotten, ob wohl ja recht viele drin sind... (vielleicht doch besser grob raspeln?) ich werde meine Suche nach dem perfekten Karottenkuchen weiter fortsetzen müssen :-)
Hallo! du hast recht, dass die haselnüsse noch einiges an fett liefern- auch wenn er immernoch relativ klorienarm ist. um es mal genau anzugeben, hat der kuchen im ganzen 4732 kcal, davon sind 156,75 g fett, also 1410 kcal. Das Entspricht einem fettgehalt von ziemlich genau 30 % und ist damit noch im "low fat" bereich- aber sicher nicht fettFREI. Zucker enthält der kuchen aj recht viel, den könnte man im "Diätfall" aber auch durchaus noch redzuzieren oder den guss weglassen. liebe grüße alina
Hi, nur ein kleiner Tipp: Der Kuchen ist nicht kalorien- oder fettarm (aber sicherlich lecker und in Maßen sogar gesund). Denn 200g Haselnüssen entsprechen dem Fettgehalt von 180g Butter. Und durch den extra Zuckerguss ist auch nicht weniger Zucker drin. Auch die 6 Eier haben es in sich. Alles in allem also ein ganz "normaler" Kuchen, dessen "Gesundheitswert" allerdings etwas höher ist, weil Haselnüsse im Gegensatz zu Butter ungesättigte Fettsäuren enthalten. Und Möhren sind ja auch nicht zu verachten. Aber bitte nicht schimpfen über die Schlaumeierei ;-), schmecken tut der Kuchen doch immer noch! (Ich wollte nur nicht, dass jemand in eine Diät-Falle tappt.) LG kstern
Ja, das sehe ich auch so... Bei 1.500g Zutaten sind davon 750g Kohlehydrate, also Kalorien pur drin (Zucker, Mehl) ... "Kalorienarm" ist etwas anderes. Die Karotten machen den Teig natürlich saftig.... Als Tipp, zerbröselt Zweiback oder ungesüsste Eierplätzchen zu Mehl statt einem frischen Mehl... Das gibt dem Kuchen einen noch besseren Geschmack.
hallo alina, dieser Kuchen schmeckt sehr saftig,und überhaupt nicht nach Möhren.Man kann ihn auch recht gut noch ein paar Tage später essen.Wenn dann noch was übrig sein sollte:-) liebe Grüsse Elbra
Hallo, das ist ja mal was anderes und noch Kalorienarm. Tolles Rezept. LG Primus09