Pfirsich-Buttercremetorte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ergibt ca. 12 Stücke

Durchschnittliche Bewertung: 4.75
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

180 Min. normal 30.11.2017



Zutaten

für

Für den Biskuit:

6 Ei(er)
180 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
180 g Mehl
Fett für die Form

Für die Buttercreme: (Füllung)

1 Pck. Vanillepuddingpulver
450 ml Milch
1 EL, gehäuft Zucker
125 g Butter, zimmerwarm
1 Dose Pfirsich(e), ca. 500 g Abtropfgewicht

Für die Füllung:

400 ml Sahne
1 Pck. Vanillezucker
n. B. Pfirsichkonfitüre

Für die Buttercreme: (zum Einstreichen)

3 Eiweiß
125 g Zucker
250 g Butter
n. B. Fondant zum Dekorieren

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 3 Stunden Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 3 Stunden 30 Minuten
Für den Biskuit Eier, Zucker und Vanillezucker mit einem Handrührgerät bei höchster Geschwindigkeit ca. 10 Minuten verrühren, das Volumen der Masse muss sich danach verdreifacht haben. Danach das Mehl mit dem Schneebesen leicht unterheben. Den Teig in eine gut gefettete Form füllen.

Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 30 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Für die Buttercremefüllung den Pudding nach Packungsanweisung mit der angegebenen Menge Milch und dem Zucker zubereiten. Auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Die zimmerwarme Butter (125 g) schaumig schlagen, dann löffelweise den Pudding dazugeben und gut verrühren.

Den abgekühlten Biskuit zweimal durchschneiden. Die abgetropften Dosenpfirsiche auf dem Boden verteilen. Darauf die Buttercreme-Füllung verteilen. Den zweiten Boden auflegen.

400 g Sahne mit einem Päckchen Vanillezucker aufschlagen. Den zweiten Boden mit Pfirsichmarmelade einstreichen, dann die Sahne darauf verteilen. Den letzten Boden daraufsetzen.

Für die Buttercreme zum Einstreichen der Torte 3 Eiweiß mit 125 g Zucker im Wasserbad erhitzen (ca. 60 Grad, nicht zu heiß!). Anschließend schaumig schlagen und etwas abkühlen lassen. Die zimmerwarme Butter (250 g) in mehreren Portionen dazugeben und gut verrühren.

Die Torte mit der Buttercreme einstreichen und anschließend im Kühlschrank abkühlen lassen.

Nun kann die Torte noch mit Fondant verziert werden. Da mir eine ganze Fondantdecke zu süß war, habe ich ihn streifenweise auf den Kuchen gelegt.

Je nach Tortendecke kann man auch noch mit der Zuckermenge in den Füllungen (Sahne, Buttercreme, süße Marmelade) experimentieren. Man muss nicht unbedingt Fondant darauflegen. Ich kann mir auch Marzipan oder eine reine Verzierung mit etwas Buttercreme oder Sahne gut vorstellen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

SchlemmPam

Ich habe die Torte gestern zum ersten Mal gemacht.. Ich habe mich an das Rezept gehalten, ca. 10 Minuten (vielleicht auch nur 7 ;-) ) Minuten gerührt und was soll ich sagen - der Boden war klasse! Richtig schön fluffig und locker. Eine tolle Torte, die noch nicht mal zeitintensiv ist. Die wird es mit Sicherheit noch öfter geben ;-)

23.09.2021 12:31
Antworten
supilangweilig

Ich hatte bereits mit dem Backen gestartet, als ich erschrocken diesen Kommentar las. Aber wenn man das 10-minütige Rühren beachtet und außerdem das Mehl im Anschluss nicht vergisst, ist da am Ende nichts flüssig. Das Teigrezept ergab bei mir einen superlockeren Biskuitboden. Ich bin ganz happy mit meinem ersten Mal.

07.03.2021 16:20
Antworten
Blackdiamond2011

Also entweder lag es an mir oder aber das Rezept ist falsch dosiert, aber trotz allem was drin stand, lief der Kuchen leider komplett weg. Schade eigentlich.

09.03.2018 13:04
Antworten