Finnischer Blaubeerkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

saftiger, leckerer Kuchen

Durchschnittliche Bewertung: 4.63
 (24 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 13.11.2017 3082 kcal



Zutaten

für

Für den Teig:

150 g Butter, weiche
50 g Zucker
1 Ei(er)
150 g Mehl
150 g Vollkornmehl
1 TL Backpulver
Fett für die Form

Für die Füllung:

50 g Quark
50 g Zucker
1 Ei(er)
1 TL Vanillezucker
350 g Blaubeeren

Nährwerte pro Portion

kcal
3082
Eiweiß
56,93 g
Fett
170,13 g
Kohlenhydr.
326,02 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Die weiche Butter, 50 g Zucker, 1 Ei, Mehl und Vollkornmehl sowie den Teelöffel Backpulver in eine Schüssel geben und zu einem Teig verarbeiten (am besten kneten). Den Teig in eine gefettete Kuchenform geben

Quark, 50 g Zucker, 1 Ei und den Vanillezucker vermengen. Danach die Blaubeeren in die Masse geben und unterrühren. Die Masse gleichmäßig auf dem Teig verteilen.

Den Kuchen für 30 - 40 Minuten im heißen Backofen backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

quietschkuchen

Sehr lecker Hatte eine 26er Springform, da hätte weniger Mürbeteig genügt Ich hab dann auch die Füllung gestreckt auf 150 g Quark, 2 Eier und 80 g Zucker

25.03.2023 15:08
Antworten
BrittaN

Schnelles unkompliziertes Rezept. Sehr lecker . Bei mir haben die Angaben gepasst. Ich habe Dinkel- Vollkornmehl genommen.

29.08.2022 19:47
Antworten
almafleischer

Der Kuchen ist der Hit. Zum süßen haben wir Honig genommen und der Teig wurde aus Dinkel gefertigt; das Ergebnis ist ; 3x danke :-}

22.08.2022 06:58
Antworten
monet66

Sehr lecker! Habe die Zuckermenge aber immer noch reduziert und z.T. durch Stevia ersetzt. Teigmenge reichte mir für eine 28er Form. Hatte am Ende auch 150 g Quark und 450 g Beeren auf dem Kuchen. Den Boden hatte ich auch lieber ca. 15 Min vorgebacken.

21.07.2022 17:18
Antworten
Singvogel61

Endlich ein Rezept bei dem ich nicht schon beim Lesenn sofort die Zuckermenge m Kopf halbieren. Ich habe die Quarkmenge verdoppelt und noch etwas Schmand, einen Rest, genommen und deshalb ein 2. Ei und zusätzlich 30gr Zucker in die Füllung getan. Der Kuchen ist im Ofen und wird uns sicher heute Nachmittag gut schmecken.

16.07.2022 09:18
Antworten
iminlovewithmycoco

Hab das Rezept in vegan umgewandelt und dafür aus geschroteten Leinsamen in Wasser gequollen das Ei ersetzt und vegane Margarine verwendet. Den Quark hab ich mit veganem Skyr-style Joghurt ersetzt. Ach und ich hab es zu Muffins gemacht, weil ich nicht genug Beeren fur einen Kuchen hatte. Aber es schmeckt trotzdem ziemlich gut. :) Ich hätte nur noch weniger Muffins mit dafür mehr von der Beerenmischung machen sollen. Danke auf jeden Fall für das Rezept !

30.06.2020 20:12
Antworten
mrsbarnaby

Ein wunderbares Rezept, lecker und schnell gemacht. Wir haben ihn mit TK-Himbeeren zubereitet. Da der Boden beim ersten Versuch nicht ganz durchgebacken war sind wir dazu übergegangen ihn ca. 15 Minuten blind zu backen und erst dann die Frucht-Quarkmasse draufzugeben und dann nochmal zu backen. Ist einer unserer Lieblingskuchen geworden!

01.02.2020 15:44
Antworten
Naturalista

Ich suchte nach einem Rezept mit weniger Zucker. Wir lieben Blaubeeren und das Rezept ist zügig zu einem Lieblingsrezept geworden. Wird unser Nachtisch beim Weihnachtsessen. Habe den Zucker gegen Xucker (Erythrit) getauscht (in der Menge problemlos) und habe Vollkornmehl verwendet. Um diese Jahreszeit allerdings TK-Beeren. Super Rezept, 5 Sterne und schöne Weihnachten!

18.12.2019 17:54
Antworten
EinesMary

Danke :) Und schmeckt er auch immer sehr gut!

21.05.2018 16:57
Antworten
JAMA

Ich habe diesen Kuchen heute gemacht und mich dabei ziemlich genau an das Rezept gehalten. Der Kuchen war einfach und schnell zu machen, sieht toll aus und schmeckt sehr gut! Danke für das tolle Rezept! 5* Ich habe frische sehr leckere Beeren verwendet. Der Kuchen ist nicht zu süß. Genau richtig. Als Vollkornmehl habe ich Dinkel-Vollkornmehl verwendet. Das hat super gepasst.

20.05.2018 21:29
Antworten