Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Für den Schokoladenbiskuit:
Die Eier mit dem heißen Wasser verrühren, Zucker und Vanillezucker dazugeben und schaumig rühren. Das Mehl mit Backpulver und Kakao mischen und sieben. Die Schokolade und Mandeln dazugeben und dann alles mit einem Schneebesen unterheben, nicht rühren!
Die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte und am Rand mit Butter eingefettete Springform (26 cm Durchmesser) geben und 30 Minuten bei 160 °C Heißluft backen.
Wenn der Boden kalt ist, diesen einmal durchschneiden.
Für die Füllung:
Die Ananasstücke gut abtropfen lassen und sie noch mal durchschneiden. Dann lässt sich die Torte später besser schneiden.
Mit 1/4 Liter des Saftes und dem Puddingpulver einen Vanillepudding kochen, keinen Zucker dazugeben. Dann die Ananasstückchen dazugeben. Den Pudding erkalten lassen.
Währenddessen die Sahne mit dem Sahnesteif aufschlagen. Etwa die Hälfte der Sahne zu der erkalteten Puddingmasse geben und alles gut miteinander mischen. Die Creme zwischen die Biskuitböden geben.
Mit der restlichen Sahne die Torte an der Seite und oben bestreichen. Den Rand mit Haselnusskrokant bestreuen, dann noch mit einer Tortentülle 16 Sahnetuffs aufspritzen und mit diagonal durchgeschnittenen dünnen Schokoplättchen verzieren, oder mit Ananasstückchen, oder mit Schokoherzen oder mit Giotto oder mit Smarties oder ...
Kommentare
Wird bei mir auch nicht so sehr hoch, aber es reicht gut zum füllen aus. Also ich backe freitags abends oder samstags morgens, fülle samstags abends und esse sonnntags. :-) Sorry, dass ich nicht gleich geantwortet habe, aber wir hatten Gäste, d.h. ich hab Kuchen gegessen... Lg, Apfeligel
Habe den Boden gerade gebacken. Allerdings ist er nicht sehr hoch geworden, ist das bei dir auch so oder habe ich was falsch gemacht? Und kann ich die Torte heute schon komplett füllen und fertig machen für morgen? Lg Steffi
Ich hab keinen reingetan, weil die Ananas in der Dose sowieso schon ziemlich süß sind. Lg, Apfeligel
Hallo, wieso sollte in die Füllung kein Zucker getan werden? Lg Steffi