Zutaten
für800 g | Aroniabeeren |
200 ml | Wasser |
2 | Birne(n), ausgeschnitten, geschält, gewürfelt, ca. 400 g |
2 cm | Ingwer, fein gerieben, ca. 12 g |
10 g | Limettensaft |
600 g | Gelierzucker 2:1 |
Zubereitung
Die gewaschenen Aroniabeeren, Birnenstücke und den geraspelten Ingwer mit dem Wasser 10 Minuten kochen lassen. Mit dem Pürierstab ca. 10 Minuten gut pürieren.
Mit dem Limettensaft und dem Gelierzucker 4 Minuten sprudelnd kochen lassen und in Gläser füllen.
Zur Verfeinerung kann man das pürierte Mus durch ein Sieb oder die Passiermühle (Flotte Lotte) geben, um die kleinsten Kernstückchen noch herauszufiltern.
Diese Reste lassen sich dann im getrockneten Zustand als gesunde Zugabe zu Früchtetees nutzen.
Anstelle von Wasser kann man auch Granatapfelsaft nehmen und damit die Marmelade kochen.
Die Aroniabeeren (Apfelbeeren) werden als Ziergehölze angepflanzt und sind im Herbst durch ihre leuchtend roten Blätter leicht zu erkennen. Der Geschmack der Beeren ist süß-säuerlich-herb.
Mit dem Limettensaft und dem Gelierzucker 4 Minuten sprudelnd kochen lassen und in Gläser füllen.
Zur Verfeinerung kann man das pürierte Mus durch ein Sieb oder die Passiermühle (Flotte Lotte) geben, um die kleinsten Kernstückchen noch herauszufiltern.
Diese Reste lassen sich dann im getrockneten Zustand als gesunde Zugabe zu Früchtetees nutzen.
Anstelle von Wasser kann man auch Granatapfelsaft nehmen und damit die Marmelade kochen.
Die Aroniabeeren (Apfelbeeren) werden als Ziergehölze angepflanzt und sind im Herbst durch ihre leuchtend roten Blätter leicht zu erkennen. Der Geschmack der Beeren ist süß-säuerlich-herb.
Kommentare
Sehr lecker ⭐⭐⭐⭐⭐‼️ Ich habe auch noch etwas Zimt und den Abrieb von 1 Limette hinzugefügt. Aber warum 10 Minuten pürrieren🤔❓Ich habe nur 2-3 Minuten gemacht u hatte eine schöne Konsistenz. Danke für das tolle Rezept ‼️
Dann hoffe ich ja, dass es ihm auch gut gefällt. VG Uwe
Gestern war ich auf einem Aroniabeerenfeld und habe heute das Rezept ausprobiert. Da wir sehr gerne Ingwer mögen habe ich etwas mehr davon genommen und auch nicht so fein gerieben, sondern fein gehackt. Gelierprobe ist gelungen, Geschmackstest durch meinen Mann steht noch aus ... :-)
Ich habe die Aroniabeeren im Supermarkt oder auf Märkten noch nie gesehen. Wir haben einen Aroniabaum im Garten stehen, es gibt die Aroniabeere auch als Strauch. Die Beeren wachsen in Dolden und werden Mitte/Ende September geerntet. Aroniabeeren, auch Apfelbeeren genannt, schmecken äußerst herb und sind nicht jedermanns Sache. Man kann die Beeren in der Sonne trocknen und von den getrockneten Beeren eine kleine Menge davon auch ins Müsli geben. Die Beeren sollte man dann im Mörser zerkleinern. LG Franziska
Ich würde das Rezept ja gerne mal ausprobieren, aber was sind Aroniabeeren, und wo bekommt man die? LG
Danke für das tolle Rezept. Schmeckt sogar meinen Kindern. Ich habe es noch mit Zimt verfeinert.