Kinderkuchen Bienchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

90 Min. normal 14.11.2017



Zutaten

für
1 Dose Aprikose(n), halbiert, 850 ml, Saft wird auch gebraucht
200 g Butter
200 g Zucker
4 Ei(er)
300 g Mehl
2 TL Backpulver
4 EL Öl
1 Prise(n) Salz
2 Pck. Vanillepuddingpulver
500 ml Milch
200 g Schmand
200 g Quark
Aprikosenmarmelade
Orangensaft
1 Beutel Agartine oder 1 Blatt Gelatine
1 Becher Kuchenglasur (Vollmilchglasur)
1 Beutel Mandelblättchen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 3 Stunden
Die Aprikosen abtropfen lassen und den Saft auffangen. Den Backofen auf 180 Grad oder 160 Grad Umluft vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Für den Biskuitteig Butter, Zucker, Eier, Mehl, Backpulver, Öl und Salz in eine Schüssel geben und mit dem Handrührgerät vermischen. Ca. 100 ml Aprikosensaft kurz unterrühren. Den Teig auf das Blech streichen und im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten goldbraun backen. Den Teig abkühlen lassen.

Das Puddingpulver mit 6 EL Milch von den 500 ml mit dem Schneebesen glatt rühren. Die restliche Milch aufkochen, kurz vom Herd nehmen, dass Puddingpulver einrühren, auf den Herd stellen und ca. 2 Minuten unter ständigem Rühren kochen. Nicht aufhören zu rühren, sonst brennt es an. Nach ca. 2 Minuten sollte der Pudding etwas eingedickt sein. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Schmand und Quark mischen, unter den Pudding rühren und auf dem Biskuitboden verteilen.

Die Agartine nach Packungsbeilage für kalte Massen mit ca. 400 ml Orangensaft ca. 2 Minuten aufkochen lassen. Nach Geschmack ein paar Esslöffel Aprikosenmarmelade dazugeben und ein paar Minuten ruhen lassen, bis es eindickt. Zu ca. 2/3 über der Puddingschicht verteilen. Nicht zu viel davon nehmen. Die Schicht ist relativ flüssig, wird aber noch fester.

Für die Bienen die Aprikosenhälften mit Abstand auf Backpapier legen. In jede Aprikosenhälfte eine kleine Kerbe mit dem Messer einschneiden. Die Kuchenglasur nach Packungsanleitung erwärmen, bis sie flüssig ist. In einen Spritzbeutel oder Gefrierbeutel mit abgeschnittener Ecke einfüllen, Streifen über die Aprikosenhälften ziehen und evtl. vorne einen Punkt für den Bienenkopf machen. Je zwei Mandelblättchen in die Kerben der Aprikosen als Bienchenflügel einstecken.

Wenn alle Bienchen dekoriert sind, vorsichtig vom Backpapier lösen und auf dem ruhenden Kuchen verteilen. Evtl. kleine Mandelstücke ausschneiden und als Augen verwenden. Den Kuchen 1 Stunde ziehen lassen und gekühlt servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.