Zutaten
für400 g | Dinkelvollkornmehl |
150 g | Quinoa, gemahlen |
350 ml | Wasser |
1 Tüte/n | Trockenhefe |
15 g | Salz |
60 g | Körner, gemischt, z. B. Kürbis, Sesam, Leinsamen |
Mohn zum Ausstreuen | |
Sesam zum Ausstreuen | |
Fett für die Form |
Zubereitung
Beide Mehle mischen und in der Mitte eine Mulde machen. Das Wasser in die Mulde gießen, die Trockenhefe dazugeben und verrühren. Nun etwas Mehl hineinrühren. Die Schüssel abdecken und das Hefewasser 20 Minuten gehen lassen. Nun die restlichen Zutaten dazugeben und den Teig ca. fünf Minuten kneten. Danach den Teig 30 Minuten gehen lassen.
In der Zwischenzeit eine Kastenform fetten und mit Mohn und Sesam ausstreuen. Den Teig nochmals in der Schüssel durchkneten und in die Kastenform geben, nochmals so lange gehen lassen, bis der Ofen auf 250 °C aufgeheizt ist.
Nun das Brot mit Wasser bepinseln, etwas Mohn und Sesam darüber streuen und in den Ofen stellen. Nach 10 Minuten die Temperatur auf 180 °C herunter drehen, dann das Brot ca. 20 - 25 Minuten backen.
Das Brot aus der Form nehmen und die Klopfprobe machen, ob es durchgebacken ist. Falls es nicht hohl klingt, das Brot nochmals in den ausgeschalteten Backofen geben und nochmals fünf Minuten backen.
In der Zwischenzeit eine Kastenform fetten und mit Mohn und Sesam ausstreuen. Den Teig nochmals in der Schüssel durchkneten und in die Kastenform geben, nochmals so lange gehen lassen, bis der Ofen auf 250 °C aufgeheizt ist.
Nun das Brot mit Wasser bepinseln, etwas Mohn und Sesam darüber streuen und in den Ofen stellen. Nach 10 Minuten die Temperatur auf 180 °C herunter drehen, dann das Brot ca. 20 - 25 Minuten backen.
Das Brot aus der Form nehmen und die Klopfprobe machen, ob es durchgebacken ist. Falls es nicht hohl klingt, das Brot nochmals in den ausgeschalteten Backofen geben und nochmals fünf Minuten backen.
Kommentare