Chili con Carne y Garbanzos

Chili con Carne y Garbanzos

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 25.10.2017



Zutaten

für
2 Zwiebel(n), rot
5 Knoblauchzehe(n)
2 Dose/n Kichererbsen á 425 ml
5 EL Olivenöl
500 g Rinderhackfleisch
2 EL Tomatenmark
1 TL Harissa-Paste
Salz
Pfeffer, schwarzer und/oder bunter aus der Mühle
½ TL Korianderpulver
1 TL Kreuzkümmelpulver
½ TL Chiliflocken
½ TL Kardamompulver
1 EL Mehl
2 Dose/n Tomate(n), stückig, á 425 ml
n. B. Gemüsebrühe oder Rinderbrühe oder Wasser
2 Prise(n) Zucker
50 g Fladenbrot(e), gewürfelt
1 EL Butter
1 Bund Koriander
1 halbe Zitronenabrieb, bio
3 EL Zitronensaft
100 g Naturjoghurt, griechischer
100 g Feta-Käse, zerbröselt, nach Belieben

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Die Zwiebeln und die Knoblauchzehen abziehen und fein würfeln. Die Kichererbsen in ein Sieb gießen, abspülen und abtropfen lassen. In einem Braten- oder Schmortopf 3 EL Olivenöl erhitzen und das Rinderhackfleisch darin unter Wenden kräftig krümelig anbraten.

Anschließend die Zwiebelwürfel und 2/3 der Knoblauchwürfel zugeben, kurz mit anbraten und dann das Tomatenmark sowie die Harissapaste unterrühren. Mit etwas Salz, einigen Umdrehungen schwarzem Pfeffer aus der Mühle, Koriander, Kreuzkümmel, Chiliflocken und Kardamom würzen. Dann mit dem Mehl bestäuben und kurz anschwitzen. Die stückigen Tomaten mitsamt dem Saft zugeben (nach Bedarf noch etwas Gemüse- und/oder Rinderbrühe oder Wasser zugießen) aufkochen und etwa fünf Minuten köcheln lassen. Anschließend die Kichererbsen unterrühren, erneut aufkochen und mit etwas Salz, einigen Umdrehungen schwarzem Pfeffer aus der Mühle sowie mit einer Prise Zucker abschmecken.

In einer großen beschichteten Pfanne die Butter schmelzen und die Fladenbrotwürfel darin unter Wenden rösten. Danach beiseite stellen. Den Koriander abbrausen, trocken schütteln und die Blätter- bis auf einige zum Garnieren - fein hacken. Zusammen mit den restlichen Knoblauchwürfeln, dem Zitronenschalenabrieb sowie mit dem Zitronensaft verrühren und mit etwas Salz, einigen Umdrehungen schwarzem oder buntem Pfeffer aus der Mühle sowie mit einer Prise Zucker würzen und dann 2 EL Olivenöl einrühren.

Das Chili mit den Fladenbrot-Croûtons, jeweils einem Klecks Joghurt sowie mit etwas Koriander-Öl-Mischung beträufelt und mit den restlichen Korianderblättern garniert, anrichten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.