Schokokuchen - Becherkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

super schneller Schokoladenkuchen ohne Wiegen, auch für Muffins geeignet oder für eine 26er Springform

Durchschnittliche Bewertung: 3.33
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 07.11.2017



Zutaten

für
1 Becher Zucker
2 Becher Mehl
1 Becher Nüsse oder Mandeln
1 Becher Kakao
1 Pck. Backpulver
4 Ei(er)
½ Becher Öl z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl
1 Becher Mineralwasser
etwas Butter oder Margarine für die Form
n. B. Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Ich benutze eine Springform mit 26er Durchmesser. Becher heißt bei mir Plastikbecher oder Glas, also etwa 200 - 250 ml.

Den Backofen bei Umluft auf etwa 180 Grad vorheizen.

Die Zutaten einfach der Reihe nach in eine Rührschüssel geben und schön verrühren, bis ein einheitlicher Teig entsteht. Ich benutze eine Küchenmaschine, aber es geht auch mit einem Schneebesen von Hand.

Die Springform einfetten, den Teig hineingeben und ca. 35 - 45 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Die Zeit kann nach Ofen variieren.

Ich verwende den Teig aber auch sehr gerne als Muffinteig. Ich benutze dieses Rezept auch gerne als Basis für dekorierte Torten. Dazu schneide ich den Kuchen in Schichten und gebe Creme dazwischen. Oder wir genießen ihn einfach so mit Puderzucker bestäubt.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Snackypete

Richtig gut! Ich hab ihn total spontan gemacht, mit normalem Kakao und weniger Zucker, und die Nüsse habe ich weg gelassen, weil ich keine hatte. Die Konsistenz ist super fluffig und der Teig sehr ergiebig, ich habe 25 Muffins und einen Boden gebacken. Das nächste mal teste ich ihn mit Nüssen. Vielen Dank für das einfache aber klasse Rezept!

30.07.2019 23:18
Antworten