Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Die Äpfel schälen, vierteln und in dünne Spalten schneiden, mit etwas Zitronensaft beträufeln und beiseitestellen. Den Backofen auf 190 °C Umluft vorheizen.
Für den Rührteig zunächst die Butter mit dem Zucker krümelig rühren, Salz, Zimt und Vanillezucker dazugeben und jedes Ei einzeln einrühren. Das Mehl mit dem Stärkemehl vermischen und mit etwas Milch nach und nach einrühren. Der Teig soll nicht zu weich sein, er wird beim Backen durch das Stärkemehl trotzdem zart und fluffig.
Den Teig in eine gefettete und bemehlte Backform (26 cm) füllen, die vorbereiteten Äpfel gleichmäßig darauf verteilen und im vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten backen.
In der Zwischenzeit für die Schmandhaube die Eier trennen und die Eiweiße zu Schnee schlagen. In einer neuen Schüssel die Eigelbe mit dem Zucker verrühren, Schmand, Joghurt und Stärkemehl dazugeben und alles gut verrühren. Zum Schluss den Eischnee unter die Masse heben.
Den Guss auf den vorgebackenen, heißen Rührkuchen geben und alles zusammen weitere 20 Minuten fertig backen. Nach dem Backen den Kuchen gut eine halbe Stunde in der Form auskühlen und ruhen lassen.
Anschließend kann man den Kuchen aus der Form nehmen. Er lässt sich übrigens problemlos stürzen, ohne dass etwas passiert.
Kommentare
Das freut mich sehr! Lieben Dank und Gruß Jule
Hallo. Wir sind nur zu zweit. Wir essen gerne selbst gebackenen Kuchen am Wochenende. Ein normal großer Kuchen ist uns aber definitiv zu groß. Deshalb halbes Rezept und kleine Backform. Der Kuchen selber war sehr sehr lecker. Ich habe mich ans Rezept gehalten außer das ich nur Sauerrahm verwendet habe. Noch ein bisschen Puderzucker über den fertigen Kuchen für die Optik und dann einfach nur schmecken lassen Gruß Regina
Und mich freut es auch !!! :-))) und das mit dem kleinen Oinky natürlich auch! Lieben Dank und Gruß Jule
Superleckerer Kuchen, auch ganz schnell gemacht😊👍 Äpfel waren das sehr viele, ich hab nen Teil weggelassen und unserem Minischwein gegeben, so freute sich jeder heute😄
Natürlich kannst du das - so wird der Guss noch cremiger! LG Jule
Hallo... Würde den gerne morgen ausprobieren, habe aber keinen Naturjogurt da. Kann ich den durch weiteren Schmand ersetzen? Liebe Grüße, Michi