Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Ruhezeit ca. 12 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 12 Stunden 35 Minuten
Die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen. Die Mehlsorten untereinander mischen. Das Mehl darf auch gern in der Getreidemühle fein gemahlen werden. Das Salz darunter mischen und eine Mulde in das Mehl drücken. In die Mulde das Wasser mit der aufgelösten Hefe geben und mit den Knethaken des Mixers einen glatten Teig kneten. Den Teig mit einer Klarsichtfolie abdecken und die Schale über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Am nächsten Morgen den Backofen auf 230 °C Heißluft vorheizen.
Mit einem Esslöffel 10 Teigstücke abstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Eine kleine Schale Wasser mit in den Backofen stellen, damit die Bürli schön kross werden.
15 - 20 Minuten backen, bis die Brötchen prall und braun sind.
Wir haben diese Brötchen bei einem Brunch in einem kleinen Restaurant kennengelernt und nun schon zum wiederholten Male selbst gebacken. Ich setze den Teig abends an und morgens geht es dann ganz schnell. Da ich gern gleichmäßig große Brötchen habe, wiege ich die Teigportionen ab. Wenn es 10 Stück werden sollen, wiegt ein Teigling etwa 80 g.
Ein supergutes Rezept, weil hier die Zutaten überschaubar sind, die Brötchen durch die lange Teigruhe sehr bekömmlich sind und sie schnell gemacht sind. Danke!
Hallo,
sehr feine Brötchen!!! Ich nahm nur 16gr frische Hefe, ansonsten alles nach Rezept. Gebacken wurden sie bei 220 Grad O/U-Hitze -mit einer Tasse Wasser im Ofen- knapp 30 Minuten. Es gaben wie angegeben 10 Bürli. Vielen Dank für das Rezept.
Schöne Grüße
Bebberle
Kommentare
Für mich die besten Brötchen, die man selbst backen kann.
Dankeschön, das finde ich auch.
Danke für die Antwort! Ich werde es versuchen und das Ergebnis mitteilen! LG
Prima , Eine schöne Woche wünsche ich.
Ich denke das ist möglich. Persönlich würde ich es im gebackenen Zustand probieren. LG
Hallo! Ich habe die Brötchen am letzten Wochenende gebacken, sie sind wirklich toll geworden! Vielen Dank für das Rezept! LG, Nathalie
Vielen Dank sejna , ich freue mich sehr , wenn die Bürlis gut ankommen.
Wir haben diese Brötchen bei einem Brunch in einem kleinen Restaurant kennengelernt und nun schon zum wiederholten Male selbst gebacken. Ich setze den Teig abends an und morgens geht es dann ganz schnell. Da ich gern gleichmäßig große Brötchen habe, wiege ich die Teigportionen ab. Wenn es 10 Stück werden sollen, wiegt ein Teigling etwa 80 g. Ein supergutes Rezept, weil hier die Zutaten überschaubar sind, die Brötchen durch die lange Teigruhe sehr bekömmlich sind und sie schnell gemacht sind. Danke!
Hallo, sehr feine Brötchen!!! Ich nahm nur 16gr frische Hefe, ansonsten alles nach Rezept. Gebacken wurden sie bei 220 Grad O/U-Hitze -mit einer Tasse Wasser im Ofen- knapp 30 Minuten. Es gaben wie angegeben 10 Bürli. Vielen Dank für das Rezept. Schöne Grüße Bebberle
Vielen Dank, da freue ich mich doch sehr, dass Dir die Brötchen gefallen