Arbeitszeit ca. 2 Stunden 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 45 Minuten
Das Kasseler beim Schlachter auslösen lassen und die Knochen mitgeben lassen. Diese in einen großen Topf geben und mit kochendem Wasser übergießen, sodass sie bedeckt sind und eine halbe Stunde vorkochen.
Danach das Kasseler und die in ca. 2 cm Stücke gewürfelten Steckrüben dazugeben. Während die Knochen kochen, die Kartoffeln und Karotten schälen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden.
Nach dieser halben Stunde die Kartoffeln, Karotten, Kochwürste und den EL Salz zu den Knochen geben. Mit so viel kochendem Wasser auffüllen, so das alle Zutaten bedeckt sind.
Nach einer weiteren halben Stunde die Knochen entfernen, das Kochwasser abgießen, und gut 1 Liter davon auffangen. Das Kasseler und die Kochwürste herausnehmen und warmstellen.
Das abgegossene Gemüse im Topf lassen. Jeweils 1 TL Pfeffer und Muskat dazugeben. Mit dem Kartoffelstampfer zerdrücken, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist, dabei immer etwas von dem aufgefangenen Kochwasser dazugeben.
Tipp: Um sich vor dem Verbrühen der Hand während des Stampfens zu schützen, diese in ein nasses Handtuch einwickeln.
Nach Fertigstellung das Kasseler in 1 cm dicke Scheiben schneiden, zusammen mit der Kochwurst zurück in den Rübenmustopf geben und abgedeckt bei geringer Herdleistung bis zum Servieren warmstellen. Nach Geschmack nachwürzen...
An der Schlei isst man mittelschweren oder groben süßen Senf dazu. Weiter eingelegte Rote Bete. Dazu gibt es ein kühles Pils.
Kommentare
Hallo Nordey Ich nehme festkochende, die gehen beim stampfen auch kaputt Viel Spaß beim kochen BG Dirk
Kurze Frage: Festkochende oder Mehligkochende Kartoffeln? Oder ist das schlichtweg egal. VG
Hallo Wolke, Danke für deinen lieben Kommentar👍 Ich gieße das Wasser ab, fange einen Teil davon auf, zerstampfe alles und gieße wie Du so schön sagtest "nach Gusto" wieder was dazu... Zu suppig mag ich es auch nicht LG Proper
Hallo, so koche ich mein Rübenmus auch, sehr lecker. Mache allerdings weniger Flüssigkeit dazu, wir mögen es nicht so "suppig", aber das kann man ja nach Gusto entscheiden ;-) Ich kann dies Rübenmus nur empfehlen Lieben Gruß W o l k e
Moin, Sorry, das ich mich jetzt erst melde, war hier länger nicht online Ja, einfach überspringen Frohes neues Jahr noch Viel Erfolg LG
Moin, Wir wollen morgen dein Rübenmus Rezept ausprobieren, haben aber nur Kasselernacken ohne Knochen bekommen. Einfach den ersten Schritt überspringen oder was anderes?
Hallo ArcheHeike Danke für dein Lob😉 Nach deinem eingestelltem Foto magst Du es etwas dünner von der Konsistenz. Die schöne Weihnachten HG Proper65
Sehr sehr lecker, so mag ich Steckrübe.
Lecker !!!! :-)