Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 25 Minuten
Es werden ca. 20 Stiele aus Holz oder Plastik benötigt.
Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (160 Grad Umluft) vorheizen.
Für den Teig die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker weißcremig schlagen. Die Eier nacheinander dazugeben und unterrühren, dann die Milch angießen. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen, über die Buttermischung sieben und dann unter den Teig rühren. Den Saft einer 1/2 Zitrone beifügen.
Eine Springform mit 26 cm Durchmesser buttern und mehlen und den Teig einfüllen. Den Teig glatt streichen und in den heißen Ofen schieben. Den Kuchen 25 Minuten backen, bis der Teig leicht goldbraun wird. Eine Stäbchenprobe machen.
Für das Frosting die Butter, den Puderzucker und den Frischkäse verrühren. Dann nach und nach den Saft einer 1/2 Zitrone beimischen.
Den Boden mindestens lauwarm erkalten lassen, danach in einer Schüssel möglichst klein zerkrümeln und mit dem Frosting verkneten. Aus der Masse walnussgroße Kugeln formen und einen Stiel einstecken. Die fertig geformten Kugeln für mindestens zwei Stunden in das Gefrierfach legen.
Die Zitronenglasur erwärmen, die Kuchenkugeln nach und nach aus dem Gefrierfach nehmen und in die Glasur eintauchen. Gut abtropfen lassen. Danach nach Belieben mit Dekoration bestreuen und verzieren. Dies muss sehr schnell gemacht werden, da die Glasur durch den gefrorenen Teig sehr schnell hart wird.
Kommentare
Ich habe 39 mittelgroße Cake-Pops rausbekommen und auf meiner Party waren sie sehr beliebt. Von mir 5 Sterne