Zutaten
für2 EL | Butter |
200 g | Belugalinsen oder kleine rote Linsen |
2 | Frühlingszwiebel(n) |
Balsamico | |
Wasser | |
Salz und Pfeffer |
Nährwerte pro Portion
kcal
275Eiweiß
13,72 gFett
11,58 gKohlenhydr.
27,85 gZubereitung
Die Butter in einer Pfanne (mit Deckel) oder einem flachen Bratentopf schmelzen, nicht braun werden lassen. Die Belugalinsen hinzugeben und kurz anschwitzen. Leicht salzen und mit etwas Wasser ablöschen.
So, nun beginnt die eigentliche Arbeit: Genau wie beim Risotto ständig kontrollieren, ob die Flüssigkeit verkocht ist. Dann abwechselnd einen Schuss Balsamico und Wasser zugeben, wieder rühren, verkochen lassen und wieder von vorne beginnen. Diese Prozedur dauert ungefähr eine halbe bis eine dreiviertel Stunde. Die Linsen sollten noch knackig sein, wobei die kleinen roten Linsen schneller al dente werden.
Die beiden Frühlingszwiebeln einschließlich dem Grün in feine Ringe schneiden, hinzugeben und erhitzen lassen. Nachsalzen und pfeffern.
Der Salat passt hervorragend zu Gegrilltem oder Kurzgebratenem, schmeckt aber auch solo nur mit einem guten Brot.
Tipp: Wenn man einen guten, alten Balsamico nimmt, gibt das einen ganz milden, süß-sauren Geschmack.
So, nun beginnt die eigentliche Arbeit: Genau wie beim Risotto ständig kontrollieren, ob die Flüssigkeit verkocht ist. Dann abwechselnd einen Schuss Balsamico und Wasser zugeben, wieder rühren, verkochen lassen und wieder von vorne beginnen. Diese Prozedur dauert ungefähr eine halbe bis eine dreiviertel Stunde. Die Linsen sollten noch knackig sein, wobei die kleinen roten Linsen schneller al dente werden.
Die beiden Frühlingszwiebeln einschließlich dem Grün in feine Ringe schneiden, hinzugeben und erhitzen lassen. Nachsalzen und pfeffern.
Der Salat passt hervorragend zu Gegrilltem oder Kurzgebratenem, schmeckt aber auch solo nur mit einem guten Brot.
Tipp: Wenn man einen guten, alten Balsamico nimmt, gibt das einen ganz milden, süß-sauren Geschmack.
Kommentare
Schade das hier Rezept und Bild nicht zusammen passen.
Hallo Leonardie, die Bilder werden von Usern hochgeladen, die die Gerichte nach ihrem Ermessen interpretieren - daher kann es auch mal sein, dass Zutaten auf Bildern sind, die nicht in der Zutatenliste erscheinen. Man kann sie aber ja als weitere Idee für einen selber interpretieren. Oder man klickt sich einmal durch die Bilder - hier sind ja viele, die exakt zum Rezept passen. Viele Grüße Amelie (Chefkoch.de / Team Rezeptbearbeitung)
Super leckeres Rezept! Bei mir allerdings statt Frühlingszwiebeln mit roter Zwiebel und schönen frischen Tomaten. Dazu gabs frisch gebackenes "baguette magique", einfach nur zu empfehlen
hallo, bei mir ist der Salat leider nicht so ganz gelungen, wie ich es nach den Kommentaren erwartet habe. Ich denke, mein Fehler war, dass ich den Deckel fast die ganze Kochzeit über nicht auf den Topf gegeben habe. Zwar zwischendurch immer wieder mal Wasser, mal Balsamico-Essig dazugegeben usw. Also, die Linsen wurden bei mir trotz längerer Kochzeit nicht weicher, obwohl ich sie gerne etwas weicher gehabt hätte. Warum salzt man die Linsen leicht und gießt mit Wasser auf? Ich dachte, Hülsenfrüchte salzt man erst nach dem Kochen? Nun, ich habe ein zusätzliches Dressing zubereitet, weil mir der Salat zu langweilig schmeckte. Kann am Balsamico gelegen haben, an der Kochtechnik??? Liebe Grüße Maracujamango
Oh, nach dem ersten Smiley harter wohl nicht weiter gemacht, also weiter ohne diese. Warum muss die Pfanne unbedingt einen Deckel haben? Soll ich den beim garen draufsetzen? Beim meinem ersten Malt wurden die Linden leider sehr knusprig! Es kann sein das ich zu lange gegart hab?! Irgendwie wurden sie immer härter statt weicher. Ich Probier es mal mit Deckel, jetzt. Hoffentlich wird das was! Geschmacklich wars nämlich nicht übel. Was mache ich falsch? SVENja
...unter anderem steht es unter Trennkost. Ich hatte dieses Rezept bei einem Trennkost-Seminar vorgeschlagen und es ist von der Kursleiterin als "abwechslungsreiche Ergänzung" aufgenommen worden. Ansonsten: Man sollte es nicht so eng sehen. ...und....ohne Saitenwürschtle passts! Grüße Mattis Moni
Hallo hätte ne kleine aber feime Frage... dieses Rezept ist unter der Kategorie Trennkost... also ich mach seit einiger Zeit Trennkost und frage mich wieso bei mir in den Büchern steht, dass Hülsenfrüchte wie z.B Linsen nicht in die Trennkost Küche gehören. Da frag ich mich warum dieses Rezept hier steht. Liebe Grüße Sanny
wir hatten ihn kürzlich mit räucherfisch...war sehr lecker!!
Spät, aber doch – das versprochene Feedback: Ich hatte das Glück Rotbarbenfilets zu ergattern – diese nur ganz schlicht gebraten, mit Pfeffer, Salz und nem Spritzer Zitronensaft gewürzt. Das war nicht nur farblich eine super Kombination mit den schwarzen Linsen. Grüßle Bono
Nachdem ich Linsen sonst "nur" zur klassischen Linsensuppe verwandt hatte, habe ich jetzt Deinen Salat probiert, nachdem ich durch Zufall auf die kleinen roten stieß. Einfach köstlich!! Bono's Tipp habe ich gleich aufgegriffen und habe gebratene Großgarnelen dazu serviert - eine perfekte Ergänzung - farblich und geschmacklich. Danke matti - wieder eines Deiner Rezepte mehr in meiner Sammlung!