Arbeitszeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Ruhezeit ca. 12 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 13 Stunden 55 Minuten
Das Eiweiß mit Wasser und Salz steif schlagen, dabei den Zucker einrieseln lassen. Das Eigelb kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. Mehl, Stärke, Mandeln und Backpulver darüber sieben und mit dem Bittermandelaroma und den Streuseln unterheben.
Den Teig in eine Springform mit 18 cm Durchmesser füllen und bei 160 °C (Umluft) ca. 25 Minuten backen. Aus der Form nehmen und abkühlen lassen. Nach dem Auskühlen den Teig einmal quer teilen und die Böden mit Espresso tränken.
Für den Pudding die Äpfel schälen und fein würfeln. Mit dem Apfelsaft, den Gewürzen und dem Zucker etwa fünf Minuten dünsten. Die Stärke mit Amaretto glatt rühren und unter die köchelnde Masse rühren. Nach kurzem Abkühlen auf die Biskuitböden streichen.
Für die Creme die Gelatine fünf Minuten in kaltem Wasser einweichen. Den Joghurt mit Zucker und dem Mark der Vanilleschote verrühren. Den Ricotta mit einer Gabel glatt rühren. Die Gelatine bei schwacher Hitze auflösen, unter die Joghurtmasse rühren und im Kühlschrank etwas gelieren lassen. Schließlich den Ricotta unterheben.
Einen Boden mit Pudding mit einem Tortenring umspannen und die Hälfte der Creme einfüllen. Mit dem zweiten Pudding-Boden belegen und die übrige Creme darauf streichen.
Die Torte 4 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen und dann den Tortenring entfernen und nach Belieben mit Amarettini und Apfelspalten verzieren.
Tipp: Für eine große Torte einfach die Zutaten verdoppeln.
Anzeige
Kommentare