Baguette-Auflauf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

vegetarisch und lecker

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 20.10.2017



Zutaten

für
500 g Champignons
1 Bund Frühlingszwiebel(n)
1 großes Baguette(s)
4 m.-große Ei(er)
300 ml Milch
1 EL Butter
Muskatnuss
Kräutersalz
Pfeffer
80 g Käse, gerieben

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Das Baguette in sehr dünne Scheiben schneiden und im Backofen bei 180 °C einige Minuten trocknen lassen. Dabei sollten die Baguettescheiben eine leicht Bräune annehmen und schön knusprig werden.
Anschließend das Brot aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.

Die Champignons putzen und blättrig schneiden; die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in sehr feine Röllchen schneiden. 1 EL Butter in einer Pfanne zerlassen und die Champignons mit den Frühlingszwiebeln hineingeben. Alles mit Salz und Pfeffer würzen und so lange garen, bis die austretende Flüssigkeit nahezu verdampft ist. Diese Gemüsemischung nun in eine Schüssel geben.

Die Eier mit Salz, Muskatnuss und Pfeffer in einen Mixbecher geben, die Milch angießen und alles mit einem Pürierstab aufmixen.

Eine Auflaufform bereitstellen und schichtweise die Brotscheiben und das Gemüse hintereinander in die Form schichten. Den geriebenen Käse darüber streuen und die verquirlte Milch-Eiermischung über den Auflauf gießen.

Den Auflauf in den auf 180 °C vorgeheizten Backofen schieben und 15 Minuten backen, danach den Auflauf mit einer Alufolie abdecken und weitere 20 Minuten backen.

Hinweis: Die Backzeiten können variieren, es kommt darauf an, dass die Brotscheiben nicht zu dunkel backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.