Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 2 Minuten
Gesamtzeit ca. 12 Minuten
Für die Oreo-Variante die Butter etwa 20 Sekunden in einer Mikrowelle schmelzen. Ei, Milch, Vanilleextrakt und den Zucker dazugeben und unterrühren. Dann eine Prise Salz und 3 EL Mehl unterrühren. Schließlich das restliche Mehl mit dem Backpulver vermischen und unter den Teig rühren. Die Oreo-Kekse zerkleinern. Das geht gut in einem Mixer oder per Hand, indem man sie in einen verschließbaren Gefrierbeutel gibt und mit einem Nudelholz zerbröselt. ¾ der Oreokrümel unter den Teig heben. Zwei kleine Tassen etwa bis zur Hälfte mit dem Teig füllen und für 2 - 2,5 Minuten bei 700 Watt in die Mikrowelle geben. Die Sahne mit Vanillezucker steif schlagen, auf den fertigen Tassenkuchen verteilen und die restlichen Oreo-Krümel als Dekoration darauf verteilen.
Für die Nutella-Variante Nutella und Butter etwa 20 Sekunden in einer Mikrowelle schmelzen, dann ein Ei untermischen. Milch, Vanilleextrakt und Zucker unterrühren. Erst 3 EL Mehl unter die Masse heben, dann das restliche Mehl mit Backpulver vermischen und ebenfalls nach und nach unterrühren. 2 EL gehackte Haselnüsse hinzufügen, unterheben und den fertigen Teig bis zur Hälfte in zwei kleine Tassen füllen. Für 2 - 2,5 Minuten bei 700 Watt in die Mikrowelle geben. Zum Abschluss Sahne mit Vanillezucker steif schlagen, auf den fertigen Tassenkuchen verteilen und mit den restlichen Haselnüssen dekorieren.
Für die Red Velvet-Variante Rapsöl, Buttermilch, Ei und Lebensmittelfarbe gründlich miteinander verrühren. Den Zucker und das Vanilleextrakt unterrühren und dann Mehl und Kakao schrittweise dazu rühren. Zum Abschluss noch Backpulver und Weißweinessig in den Teig rühren. Den fertigen Teig bis zur Hälfte in zwei kleine Tassen füllen und für 2 - 2,5 Minuten bei 700 Watt in die Mikrowelle geben. Auf Wunsch noch Schlagsahne als Topping auf den Tassenkuchen verteilen.
Hinweis: Ein unangekündigter Besuch ist bei diesen praktischen Tassenkuchen ab heute kein Problem mehr. Die duftenden Mug Cakes lassen sich schnell und einfach in verschiedenen Variationen zubereiten. Der Kreativität der Bäckerin oder des Bäckers sind hierbei keine Grenzen gesetzt. Einfach lassen sich kleine Veränderungen am Rezept vornehmen. So lassen sich die Oreos beispielsweise spielend leicht durch andere Cookies ersetzen. Keinen Ofen in der Nähe? Die kleinen Kuchen brauchen nur zwei Minuten in der Mikrowelle
Anzeige
Kommentare
Super leckeres Rezept! Habe auch die Nutella Variante gemacht, da wir leider keine Oreos hatten, aber auch die war super! Mein Bruder fand den Geschmack ein bisschen zu fade aber mit dem noch halb flüssigen Kuchen hat er sich auch schnell angefreundet. 👍🏼
Variante Nutella Super lecker... war ohne Ei etwas flüssig (erst zu spät gemerkt dass ich keins hatte) aber trotzdem meega lecker 😍 und ich mag Half Baked eh ganz gerne😅 Nächstes mal aber mit Ei!
Sehr lecker
Seeeehr lecker!! Habe die Nutellavariante probiert: schnell zubereitet, fluffig und lecker! Habe eine kleine Tasse halb gefüllt und 2min in die Mikrowelle gestellt. Vom restlichen Teig habe ich noch 5 Muffinförmchen gefüllt und 20min bei 180Grad bei Umluft in den Ofen gestellt. Die sind dann sogar noch etwas fluffiger geworden, als die Mikrowellenvariante. Fazit: Bester Tassenkuchen, den ich bis jetzt ausprobiert habe!!!
Habe die Nutella Variante ausprobiert und finde sie super. Habe mich genau ans Rezept gehalten. Die Masse reichte bei mir für einen normalen Kaffeebecher plus einen großen Kaffeebecher. Statt der Sahne habe ich mir Eiscreme on top drauf gehauen. Suuuupeeeer lecker!
Hallo, würde die Kuchen sehr gern probieren, hab aber keine Mikrowelle. Bei wieviel Grad und wie lange müssen die Tassen in den Backofen?
Etwa 20-30 min bei 170°C
Ich habe die Variante mit Nutella und den Oreos ausprobiert! Beide haben uns sehr gut geschmeckt. Ich hatte sie bei 600 Watt 3 Minuten in der Mikrowelle. Beim nächsten Mal werde ich etwas weniger Zucker verwenden. Ein tolles, flottes Rezept, danke dafür! Liebe Grüße, Kathi
Hallo, ich habe heute den Nutella-Tassenkuchen ausprobiert. Statt der 3 EL Zucker habe ich allerdings nur 2 genommen. Ich fand ihn für auf die schnelle echt prima. Danke für das Rezept!
Hört sich ja lecker an. Aber die Nutella-Cup-Cakes wären mir zu süss. Erst 2 EL Nutella und dann noch den Zucker.... aber jeder hat ja bekanntlich einen anderen Geschmack. Die Zutatenliste sollte nochmal überarbeitet werden: Im Video werden pro 2 Tassen z.B. 2 EL Milch benutzt. Bei der Bezeichnung Teig (Grundrezept) steht nicht, ob es sich bei der Menge um 2 Tassen oder um alle 3 Sorten handelt. Wobei für Oreo- und Nutella-Sorte die zusätzlichen Zutaten stehen, jedoch für die Red-Velvet-Sorte die kompette Zutaten-Liste aufgelistet ist. Ein Back-Anfänger wäre hier überfordert. Werde das Rezept aber ausprobieren. LG krebse16