Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 3 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 48 Minuten
Vorab Karotten, Kartoffeln, Sellerie und Lauch in Würfel à ca. 1 - 2 cm schneiden.
Die Zwiebel in mehr oder weniger kleine Würfel schneiden, im (Schnell-)Kochtopf mit etwas neutralem Öl (z.B. Distel- oder Sonnenblumenöl) glasig braten.
Karotten und Sellerie hinzugeben und 2 - 3 Minuten mitbraten. Die Kartoffeln hinzugeben und 2 - 3 Minuten mitbraten. Die Erbsen und den Lauch dazugeben. Das heiße Wasser hinzugeben bis alles bedeckt ist, Brühepulver und Lorbeerblatt zugeben und umrühren. Den Deckel auflegen und 20 min kochen, bis die Kartoffeln gar sind.
Wer einen Schnellkochtopf hat, kocht alles, bis zwei Ringe erreicht sind. Dann vom Herd nehmen. Nach ca. 3 Minuten mit Wasser abdampfen und öffnen. Den Topf wieder auf den Herd stellen. Nach Gefühl etwas Wasser nachfüllen, wenn nur noch wenig Wasser im Topf ist und Brühepulver hinzugeben.
Das Lorbeerblatt entfernen, mit dem Pürierstab ein paar Mal kurz durchgehen, bis eine Konsistenz nach Geschmack erreicht ist.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und nochmal kurz aufkochen lassen. Heiß servieren.
Wer mag, kann am Anfang auch grob geschnittenen Speck hinzugeben.
Anzeige
Kommentare
Super lecker dieser Eintopf. Habe etwas mehr gekocht damit wir heute auch noch davon essen können. Und was für mich sehr wichtig ist .... er ist kalorienarm. Liebe Grüße Milka
Hallo ludachris, sehr lecker dein Erbseneintopf und dafür von mir die vollen 5 Sterne. Danke für das schöne Rezept und ein Foto folgt dann auch noch davon. Lieben Gruß SessM
Hallo, ich liebe diese Suppe! Sie ist einfach, schnell gemacht und mega lecker 👍 So sollte es sein. Danke für das tolle Rezept!
Hallo, das war ein sättigender, wärmender Eintopf für eisige Wintertage. Sehr lecker und einfach zu machen. Danke für die tolle Idee.
Sehr, sehr lecker dieser Eintopf. Ich habe auch noch Cabanossi hinein geschnitten und damit war er für uns perfekt 👍
Super lecker! Tolles, einfaches Rezept. Ich zum Schluss noch zwei Cabanossi kleingeschnitten hinzugefügt. Gibt es definitiv nochmal.
Hallo, endlich ein Erbseneintopf-Rezept das meinem Mann schmeckt, wie er es in Erinnerung von früher hat. Danke dafür!
nachdem ich die Suppe schon mehrfach gemacht habe muss ich dann auch mal ein Kommentar hinterlassen. sehr sehr sehr lecker sogar mein Kind (2jahre) liebt sie. außerdem kann man sie beliebig erweitern mit Speck oder Würstchen. wird's bei uns grade jetzt im Winter wieder öfters geben!
War sehr lecker. Danke für das Rezept.