Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Ruhezeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Das Weizen- und Roggenmehl zusammen mit Backpulver in eine Schüssel sieben. In die Mitte eine Mulde drücken. Schmand, Eier, Zucker und Salz miteinander verrühren und zur Mehlmischung geben. Zuerst mit Hilfe eines Kochlöffels und dann mit Händen kneten, bis der noch weiche Teig nicht mehr an den Händen klebt (eventuell noch etwas Mehl dazugeben). Die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und den Teig etwa 20 Minuten ruhen lassen.
Den Teig halbieren und jede Hälfte in 6 etwa gleich große Stücke teilen. Diese im Mehl wenden, flach drücken und auf bemehlter Arbeitsfläche in runde Fladen, etwa 3 - 5 mm dick, ausrollen. Vor dem Braten das überschüssige Mehl gut abklopfen.
Parallel etwa 4 - 5 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und die Fladen, einen nach dem anderen, von beiden Seiten goldbraun braten. Anschließend die Fladen auf Küchenkrepp legen, um überschüssiges Fett aufsaugen zu lassen.
Diese Fladen schmecken sowohl mit süßem als auch mit herzhaftem Belag sehr gut, z. B. mit Marmelade oder Honig oder auch mit Kräuterquark.
Hallo.
Ja, das werden sie, auch mit Vollkorn- oder Dinkelmehl (obwohl ich dann vielleicht etwas weniger Mehl nehmen würde). Ich nehme ein Teil Roggenmehl, weil es mir so besser schmeckt, aber es muss nicht sein.
Kommentare
Hallo. Ja, das werden sie, auch mit Vollkorn- oder Dinkelmehl (obwohl ich dann vielleicht etwas weniger Mehl nehmen würde). Ich nehme ein Teil Roggenmehl, weil es mir so besser schmeckt, aber es muss nicht sein.
Gelingen die Fladen auch mit reinem Weizenmehl?