Miesmuscheln in Käsesauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Muscheln mit Roquefort

Durchschnittliche Bewertung: 4.22
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 19.10.2017 1529 kcal



Zutaten

für
3 kg Miesmuschel(n)
1 Stange/n Lauch
2 Möhre(n)
2 Zwiebel(n)
1 Zehe/n Knoblauch
etwas Öl
2 Zweig/e Rosmarin
6 Zweig/e Thymian

Für die Sauce:

1 Flasche Weißwein
400 ml Sahne
300 g Roquefort
Salz und Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
1529
Eiweiß
132,17 g
Fett
66,10 g
Kohlenhydr.
45,28 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Zunächst den Lauch und die Möhren putzen und in dünne Ringe und Scheiben schneiden. Die Zwiebel und die Knoblauchzehe grob würfeln.

In einem großen Topf das Gemüse in wenig Olivenöl anschwitzen. Den Rosmarin und Thymian zugeben und mit Weißwein ablöschen und salzen.

Die Muscheln putzen und unter sehr kaltem Wasser abbrausen. Muscheln, die sich dabei nicht schließen wegwerfen.

Für die Käsesauce in einem separaten Topf die Sahne erhitzen, den Roquefort darin schmelzen und etwas reduzieren.

Die abgetropften Muscheln in den kochenden Weißweinsud geben und etwa 10 Minuten bei geschlossenem Deckel kochen, dabei immer wieder den Topf rütteln damit sich die Muscheln etwas verteilen. Die Muscheln, die vom Sud nicht bedeckt werden, garen durch den Dampf. Die Muscheln sind fertig, wenn sie sich vollständig geöffnet haben. Nicht geöffnete Muscheln wegwerfen.

Etwas vom Weißweinsud abschöpfen und unter die Käsesauce rühren. Die Muscheln abschöpfen und auf einem Teller anrichten. Die Käsesauce darüber geben.

Dazu schmeckt Baguette oder aber auch Pommes.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

dasLebenfeiern

Superlecker! Ich kenne das Gericht aus Frankreich. Dieses Rezept ist ein Stück Urlaubsfeeling! Endlich ist wieder Muschelsaison!

28.09.2022 20:27
Antworten
Schirschtin

Das freut mich zu hören. Dankeschön und weiterhin gutes Gelingen sowie Spaß am Kochen. Grüße, Schirschtin

30.01.2022 13:45
Antworten
Mitsch87

Hallo Schirschtin, Vielen Dank dir für das tolle Rezept, habe das erste Mal letztes Jahr Muscheln mit Roquefort-Sahne Soße gegessen und war total begeistert. Dein Rezept war aber nochmal leckerer, werde in Zukunft öfter Muscheln so zubereiten. 5 Sterne von! Grüße Michael

30.01.2022 12:05
Antworten
belllalina

Ja moules avec pomme..so isst man das in Frankreich..super lecker

14.02.2021 22:26
Antworten
Schirschtin

Es freut mich stets zu hören, dass das Rezept gut ankommt. Interessant ist, dass die meisten es tatsächlich von Frankreich kennen. Ich selbst habe das Muschel-Gericht in Cassis am Hafen in einem Restaurant kennengelernt. Dort gab es immer Pommes dazu. Seither ist es zu Hause auch sehr gern gesehen.

14.02.2021 18:01
Antworten
belllalina

Heute das Rezept..gekocht..war so wie ich das aus Frankreich und Korsika kenne....super..Rezept..Vielen Dank ..5 Sterne

13.02.2021 20:56
Antworten
monhe

Wir haben das Rezept heute ausprobiert. Einfach köstlich. Beim nächstem Mal werde ich allerdings weniger Sahne nehmen. Ansonsten super

24.11.2018 18:42
Antworten
Spinatfraggy

Vielen Dank für das Rezept, haben das zum ersten Mal im Urlaub auf der Ile'd Oleron im Restaurant kennengelernt, und ich hab mich gefreut darüber hier ein Rezept dazu zu finden und es nachzukochen. Hat uns allen super geschmeckt, allerdings hab ich nur die Hälfte der Sahne genommen, damit man mehr Roquefort-Geschmack hat. Damit es flüssig genug ist hab ich einfach etwas vom restlichem Wein genommen, war auch gut ;) 5 Sterne, die Du Dir wirklich verdient hast!

29.09.2018 20:06
Antworten
Schirschtin

Falls es übrigens mal keinen Roquefortkäse gibt, geht auch jeglicher andere Blauschimmelkäse, wie z.B. Stilton, Saint Agur, Gorgonzola, ...

27.10.2017 11:13
Antworten