Ofenkartoffeln und Kräutertomaten mit Kräuterquark


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.41
 (56 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 06.06.2005



Zutaten

für
800 g Kartoffel(n), neue
4 EL Öl
½ TL Paprikapulver, edelsüßes
Salz
½ TL Cayennepfeffer
1 TL Zucker
500 g Tomate(n), halbiert
2 EL Kräuter, frisch, gemischt, gehackt
500 g Kräuterquark
200 g Sauerrahm
2 EL Meerrettich
1 Bund Schnittlauch, in Röllchen geschnitten

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Kartoffeln gut abbürsten und längs vierteln. Mit Öl beträufeln und mit der Schnittfläche nach oben auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Paprikapulver, Salz, Zucker und Cayennepfeffer mischen und die Hälfte davon über die Kartoffeln streuen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C ca. 20 Minuten backen.

Nach ca. 10 Minuten Garzeit die Tomaten mit der Schnittfläche nach oben zu den Kartoffeln legen, restliche Würzmischung darüber streuen.

Inzwischen Kräuterquark, Sauerrahm, Meerrettich und Schnittlauch verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit den Kartoffeln und Tomaten servieren.

Dazu passt ein trockener Weißwein.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Moppelwobbel

Soooooo lecker! Habe die Karoffeln allerdings in eine Schüssel gegeben und dann mit Öl und Gewürzen gemischt. Ebenso die Tomatenstücke. Einzige Änderung: anstelle von Meerrettich habe ich die in der Schüssel verbliebene Gewürzmischung in den Quark gegeben. Schnell gemacht und unfassbar lecker!

25.08.2023 14:24
Antworten
shrek96

Sehr lecker, ein tolles Rezept! :) Die Kartoffeln brauchten bei mir etwa 30 Minuten, obwohl sie klein waren. Wenn es länger dauert, darauf achten, dass die Tomaten nicht zu früh dazu kommen - sonst werden sie matschig.

08.11.2021 21:12
Antworten
PeachPie12

wunderbar, gern wieder!

06.06.2021 11:47
Antworten
lilly56

Hallo Dragonfly-Lady Habe deine feinen ofenkartoffeln schon mehrfach gemacht, Einfach,schnell und Saugut!! Mmmh, Vielen Dank für das feine Rezept, Ist schon gespeichert. 5⭐️und Bildchen sind unterwegs. Liebe Grüße aus Oberbayern von Lilly56 👍😋👋

05.06.2021 19:41
Antworten
ReniRosenrot

Hallo, als Hauptgericht nicht so ganz unser Fall, wohl aber als Beilage sehr gut geeignet. Der Kräuterquark mit Meerrettich war sehr lecker, den werde ich öfter noch so zubereiten. Daher also ⭐⭐⭐⭐ und Foto. LG ReniRosenrot

04.06.2021 01:10
Antworten
lilalottofee

Halli Hallo, habe heute nur die Kartoffeln zum Grillen gemacht. Sind bei meiner Familie sehr gut angekommen. Habe die Gewürze auch zuerst mit dem Öl vermischt und dann mit einem Pinsel über dei Kartoffeln gestrichen, habe zusätzlich noch Knoblauchpuver dazu genommen und nach dem Einstreichen etwas Salz, Paprika und Knobipuver drüber gestreut. Das Rezept kommt in meinen Ordner mit den "Besten Rezepten"! Wird es öfters bei uns geben, nicht nur zum Grilen. Kussi Lilalottofee

16.08.2009 19:12
Antworten
Kranologe

Scmeckt seht gut,ein schön gekühltes Bier passt aber auch gut dazu.GLG

15.08.2009 13:00
Antworten
josefderbayer

Wenn man Paprikapulver, Salz, Zucker und Cayennepfeffer mit dem Öl mischt, weden die Gewürze besser verteilt und man spart Zeit. Die nicht benötigte Öl/Gewürzmischung (man macht immer zuviel) kann man gut lagern. Horidoo und Weidmannsgeheul josefderbayer

14.08.2009 10:44
Antworten
aprilwonder

Hallo! Also wir haben dieses Gericht gleich zwei Tage hintereinander gegessen, weil es so lecker war! Den ersten Tag mit Tapas und am zweiten Tag habe ich in Alufolie (Knobi, Zwiebeln, S, P, Kräuter) gebackenen Fisch dazu serviert! Dieses Rezept werde ich demnächst auch mal unseren Gästen vorsetzen, danke!!!

10.07.2008 13:48
Antworten
jonielady

Lecker! Ich hab die Kartoffeln ein wenig vorgekocht, damit es schneller geht (zwei hungrige Kinder haben gewartet) und es hat echt lecker geschmeckt. Danke! Gruss, Jonie

17.06.2005 19:49
Antworten